Jetzt zuschlagen Hier klicken


Quelle: gkrphoto/Shutterstock.com
Miso-Lack-Schmorgemüse aus dem Schnellkochtopf mit Trocken-Oliven, Wasserrettich und Basilikum-Walnuss-Creme
Zutaten
Für 4 Personen
Für das Miso-Lack-Schmorgemüse:
¼ Sellerieknolle
¼ Hokkaido Kürbis ohne Kerne
½–1 Kohlrabi
3–4 kleine Pastinaken
2–5 kleine Rote Beeten
2 kleine Chioggia-Rüben rot
2 kleine Chioggia-Rüben gelb, weiß oder pink
1 Fenchel
2–3 kleine Artischocken
2–3 Schwarzwurzeln
Zum Garnieren:
Kräuter nach Wahl
1 Knolle Knoblauch
3–4 Lorbeerblätter
120 g helle oder rote Miso-Paste
500 ml Gemüsefonds
20 ml Soja-Sauce
20 g Kokosblütenzucker
1 EL Sambal Oelek
1 EL Tomatenmark
50 ml Olivenöl
Für die Trocken-Oliven:
100 g grüne oder schwarze Oliven (entsteint)
Für den Wasserrettich:
1–2 Stück Wasserrettich
Olivenöl
Salz, Zitronensaft
1 Prise Zucker
Für die Basilikum-Walnuss-Creme:
100 g Spinat
2 Töpfe Basilikum
200 g Mascarpone oder Quark
100 g Walnüsse
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Garzeit: 25 Minuten
Zubereitungszeit: 1,5 Stunden
- Den Knoblauch längs halbieren und in einer Pfanne mit etwas Öl braun anrösten. Währenddessen den Ofen auf 110 °C Umluft vorheizen. Oliven abtropfen und ca. 1,5 Stunde trocknen (sie müssen sich mit den Fingern zerbröseln lassen). Für später aufheben.
- Das Gemüse gründlich waschen, vor allem die Schwarzwuzeln müssen mit einer Bürste oder einem Schwamm sehr sauber geschrubbt werden. Die Pastinaken schälen.
- Miso-Paste, Fonds, Soja-Sauce, Zucker, Sambal Oelek, Tomatenmark und Olivenöl in einem Mixbecher vermischen (ggf. mixen).
- Die Zutaten für das Schmorgemüse in den Schnellkochtopf geben – angefangen mit den Beeten, den Schwarzwurzeln, dem gebratenen Knoblauch und den Lorbeerblättern. Die Marinade darübergießen. Den Topf verschließen, aufheizen und auf Stufe 2 20 Min. garen (bei großen Beeten ggf. 5 Min. länger).
- In der Zwischenzeit den Wasserrettich (alternativ: weißen Rettich) dünn hobeln, salzen, minimal zuckern und mit Zitronensaft beträufeln. Bis zum Servieren stehenlassen.
- Das Basilikum ernten und mit dem Spinat waschen. Kurz in kochendem Wasser blanchieren und mit kaltem Wasser abschrecken – dabei nicht ganz erkalten lassen. Gut ausdrücken.
- Mascarpone, die Spinat-Basilikum-Mischung, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und zu einer grünen Creme pürieren. Walnüsse rösten, grob hacken und kurz vor dem Servieren auf die Creme geben.
- Sobald das Gemüse fertig ist, den Topf vom Herd nehmen und gemäß Gebrauchsanleitung öffnen. Mit einem dünnen Küchenmesser in eine Beete stechen – es sollte sich ohne Widerstand in die Beete schieben lassen, dann ist das Gemüse fertig. Falls das nicht geht, das Gemüse nochmals 5 Min. kochen.
- Das Gemüse herausnehmen und nach Belieben schälen und portionieren. Den entstanden Koch-Sud auf ein Minimum einkochen, sodass eine dicke Soße entsteht.
- Das Gemüse auf einem Teller anrichten und die Soße angießen. Mit Kräutern und den getrockneten Oliven garnieren. Die Creme und den Rettich dazu reichen.
Tipp 1: Die Schwarzwurzel lässt sich wunderbar mit dem Löffel aus der Schale kratzen.
Tipp 2: Schwarzwurzel fein hobeln und in ca. 140 °C heißem Fett für 2–3 Min. frittieren, abtropfen lassen und leicht salzen.