Rahmschwammerl mit Semmelknödel Rahmschwammerl mit Semmelknödel

Quelle: Martin Rettenberger/shutterstock

Rahmschwammerl mit Semmelknödel

Zutaten

Für 4 Personen


Für die Semmelknödel:

200 g Knödelbrot, alternativ 2-3 Tage altes Weißbrot
200 ml warme Milch
2 Eier
2 EL gehackte Petersilie
Salz
Pfeffer
Muskat

Für die Rahmschwammerl:

600 g Champignons, evtl. auch ein paar Käuterseitlinge
1 Zwiebel
3 EL Butter
2 EL Mehl
250 ml Weißwein, trocken, z.B. Chardonnay
500 ml Gemüsebrühe
200 ml Sahne 
3 EL gehackte Petersilie
1 Lauchzwiebel
Salz 
Pfeffer

 

Zubereitung


  1. Für die Semmelknödel das Brot gewürfelt oder fein geschnitten in eine große Schüssel geben. Anschließend die Milch in einem kleinen Topf erwärmen und über das Brot gießen. 10 Minuten quellen lassen. 
  2. Danach die Eier und die gehackte Petersilie hinzugeben, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und alle Zutaten mit den Händen verkneten. Erneut 10 Minuten ruhen lassen. 
  3. In der Zwischenzeit Pilze putzen und in Stücke schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken. Lauchzwiebel in Streifen schneiden. In einer großen Pfanne 1 EL Butter zerlassen. Pilze und Zwiebel darin etwa 10 Minuten andünsten, mit ein wenig Salz und Pfeffer würzen und 1 Esslöffel Petersilie sowie die Lauchzwiebeln hinzugeben. 
  4. Gleichzeitig in einem großen Topf Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen. Kräftig salzen und die Hitze reduzieren. Wichtig ist, dass das Wasser nur noch leicht köchelt – ist es zu heiß, fallen die Knödel auseinander. 
  5. Mit den Händen vier große Knödel aus der Teigmasse formen und diese langsam in das heiße Wasser geben. Mit schräg aufgelegtem Topfdeckel für 15 bis 20 Minuten ziehen lassen. Sobald die Knödel an der Wasseroberfläche schwimmen, können sie mit einer Schaumkelle aus dem Wasser genommen werden.
  6. Während die Knödel garen, 2 Esslöffel Butter in einem Topf erhitzen und mit dem Mehl eine Mehlschwitze anrühren. Hierfür das Mehl in die geschmolzene Butter einrühren, bis es cremig ist. Mit Weißwein und Gemüsebrühe aufgießen, kurz aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. 
  7. Die Sauce zu den Pilzen in die Pfanne geben, Sahne hinzufügen und alles für etwa 5 Minuten einköcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 
  8. Rahmschwammerl auf tiefe Teller verteilen und jeweils einen Semmelknödel in die Mitte setzen. Mit der restlichen Petersilie garnieren – et voilà!

Passend zum Rezept