Kleine Wiedergutmachung! 20% Rabatt* mit dem Code Sorry20


Quelle: Chatham172/shutterstock
ROTKOHLSUPPE MIT POLENTACROUTONS
Zutaten
Für 4 Personen
Für die Suppe:
600 g Rotkohl (ca. ½ Rotkohl)
1 kleiner Apfel
1 Kartoffel
1 rote Zwiebel
10 g Ingwer
1 El Kokosöl
1 El Weißweinessig
100 ml Apfelsaft
2 l Gemüsebrühe
Salz & Pfeffer
Für die Polenta-Croutons:
100 g Polenta
200 ml Mandelmilch
150 ml Wasser
2 EL Olivenöl
1 TL Lebkuchengewürz
Salz & Pfeffer
4 EL Sahne
2 EL Mandeln, gehobelt
2 EL Kakaonibs
3 Zweige Majoran
Zubereitung
- Die Mandelmilch mit 150 ml Wasser in einem Topf zum Köcheln bringen und die Polenta unter ständigem Rühren einrieseln lassen. Lebkuchengewürz dazugeben und alles mit Pfeffer und Salz abschmecken.
- Polenta etwa 5 Minuten quellen lassen und dann mit einem angefeuchteten Löffel auf Backpapier ausstreichen. Im Kühlschrank fest werden lassen.
- Anschließend den Strunk des Rotkohls entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Den Apfel würfeln, die Kartoffel schälen und in grobe Stücke schneiden. Knoblauch, Ingwer und Zwiebel schälen und grob hacken.
- In einem großen Topf Kokosöl erhitzen und Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin anbraten. Kohl, Apfel und Kartoffel hinzugeben, kurz anbraten und dann mit Weißweinessig ablöschen. Den Apfelsaft dazugießen und einkochen lassen.
- Anschließend mit der Gemüsebrühe aufgießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist. gehobelte Mandeln in einer Pfanne ohne Fett anrösten und beiseite stellen.
- Polenta nun in etwa 1x1 cm große Würfel schneiden und in einer Pfanne mit dem Olivenöl knusprig anbraten.
- Rotkohlsuppe danach mit dem Pürierstab oder Mixer fein pürieren und auf Teller verteilen. Je einen Esslöffel Sahne studelartig darauf verteilen und mit Polenta-Croutons garnieren. Zum Schluss die Kakaonibs, gehobelte Mandeln und den Majoran darüberstreuen. Guten Appetit!