SchwarzbiergulaschSchwarzbiergulasch

Quelle: MariaKovaleva/shutterstock

Schwarzbiergulasch

Zutaten

Für 4 Personen


800 g Rindfleisch (Rinder-Gulasch)
2–3 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Butter
500 ml Schwarzbier

500–600 ml Rinderbrühe
1 Karotte
2 Kartoffeln 
2 TL schwarzer Pfeffer
1 EL Paprikapulver

Salz nach Belieben
4–5 Lorbeerblätter
2–3 Wacholderbeeren
2 EL Butter

Zubereitung


  1. In einem großen Topf oder Bräter 2 EL Butter schmelzen und das grob gestückelte Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
  2. Währenddessen Zwiebeln in Stücke schneiden und mit dem Knoblauch hinzugeben. Anschließend Karotte und Kartoffeln klein würfeln und mit in den Topf geben. Kurz anbraten.
  3. Nun Gemüse und Fleisch mit dem Bier ablöschen, das Ganze dann 20 Minuten auf mittlerer Hitze köcheln lassen. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren in einem Gewürz-/Teesieb oder Teebeutel mitkochen lassen. Dabei immer wieder in den Topf schauen: Verdampft bereits eine große Menge Flüssigkeit, sollte schon vorab Brühe angegossen werden.
  4. Nach 20 Minuten weitere Brühe angießen und immer etwa 20 Minuten köcheln lassen, anschließend wieder nachgießen. Das Fleisch insgesamt etwa 2 Stunden schmoren lassen, das funktioniert auch problemlos im Ofen. Am Ende der Garzeit sollte das Fleisch sehr weich sein.
  5. Fleisch abschöpfen, Wacholderbeeren und Lorbeerblätter entfernen und den Topfinhalt pürieren, sodass eine sämige Masse entsteht. Falls die Soße zu dünn ist, gegebenenfalls einen Teelöffel Speisestärke in Wasser anrühren und damit die Soße andicken. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Butter abschmecken. Schmeckt am besten zu Knödeln oder Pellkartoffeln mit Rotkohl. 

Passend zum Rezept