basket heart
recipe image

In der Schale pochierte Austern auf dem Grill mit Wermutschaum

  • 30 min
    • Vorbereiten 30 min
Rezept für WMF Lono Master Grill

Zutaten

4 Personen
  • 8 Austern Nr. 0 oder Nr. 1
  • Für den Wermutschaum:
  • 50 g Knollensellerie
  • 50 g Staudensellerie
  • 50 g Schalotten
  • 20 g Butter
  • 20 g Frische Petersilie
  • 10 g Frischen Estragon
  • 10 g Frischen Dill
  • 5 g Koriandersamen
  • 5 g Schwarze Pfefferkörner
  • 250 g Noilly Prat
  • 250 g Sahne
  • 100 g Milch
  • Salz
  • Weißer Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1
Für den Wermutschaum: Knollensellerie, Staudensellerie und die Schalotten schälen, waschen und in circa 0,5cm große Würfel schneiden und beiseitestellen.
g Knollensellerie
g Staudensellerie
g Schalotten
Schritt 2
Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und den Knollensellerie, Staudensellerie und die Schalotten bei niedriger Hitze farblos anschwitzen. Nun die Gewürze dazu geben und anschließend mit dem Noilly Prat aufgießen und zum Kochen bringen. Die Flüssigkeit um die Hälfte einkochen.
g Butter
g Koriandersamen
g Schwarze Pfefferkörner
g Noilly Prat
Schritt 3
Die Sahne und die Milch dazugeben und einmal aufkochen.
g Sahne
g Milch
Schritt 4
Die Petersilie, den Dill und den Estragon im Ganzen in die Flüssigkeit geben und für 10min abgedeckt ohne Hitze ziehen lassen.
g Frische Petersilie
g Frischen Estragon
g Frischen Dill
Schritt 5
Nun die Flüssigkeit passieren und die Soße in einem Topf auffangen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und abgedeckt beiseitestellen.
Salz
Weißer Pfeffer
Schritt 6
Für die Auster: Die Auster mit einem Austernmesser öffnen, sodass die Flüssigkeit nicht verloren geht.
Austern Nr. 0 oder Nr. 1
Schritt 7
Nun die Auster auf dem WMF-Tischgrill mit aufgelegtem Schalendeckel für circa 2-4 Minuten in der eigenen Flüssigkeit pochieren.
Schritt 8
Die Soße einmal aufkochen und mit dem WMF-Stabmixer schaumig mixen.
Schritt 9
Nun den Schalendeckel von der Auster nehmen und einen Esslöffel von dem Wermutschaum auf die Auster geben.

Passende Produkte zu diesem Rezept