basket heart
recipe image

Japanisches Milchbrot

  • 3h 55m
    • Vorbereiten 45 min
    • Ruhen 2h 20m
    • Zubereiten 50 min
Rezept für die WMF KÜCHENminis Küchenmaschine One For All Edition

Zutaten

4 Personen
  • Für den Tangzong ("Mehlschwitze"):
  • 24 g Mehl
  • 110 ml Wasser
  • Für die Hefe:
  • 120 ml Lauwarme Vollfettmilch
  • 1 EL Zucker
  • 1 EL Mehl
  • 7 g Trockenhefe
  • Für das Brot:
  • 30 g Zucker
  • 1 Ei (Zimmertemperatur)
  • 350 g Mehl (am besten geeignet ist Mehl mit hohem Eiweißgehalt, mindestens 11 %)
  • 1 TL Salz
  • 60 g Weiche Butter
  • 1 Verquirltes Ei
  • Butter zum Bestreichen der Form

Zubereitung

Schritt 1
Für den Tangzong: In einem Kochtopf 24 g Mehl mit 110 ml Wasser verrühren. Die Mischung unter ständigem Rühren erhitzen, bis sie eindickt. Nicht kochen lassen. Anschließend abdecken und vollständig abkühlen lassen.
g Mehl
ml Wasser
Schritt 2
Für die Hefe: In einer Schüssel 120 ml lauwarme Milch mit 1 EL Zucker verrühren, bis er sich auflöst. 1 Esslöffel Mehl dazugeben und rühren, bis sich alles verbunden hat. Die Trockenhefe einrühren und die Mischung 15–20 Minuten gehen lassen, bis sie aktiviert ist und Bläschen bildet.
ml Lauwarme Vollfettmilch
EL Zucker
EL Mehl
g Trockenhefe
Schritt 3
Für das Milchbrot: In einer großen Schüssel oder in der Rührschüssel der Küchenmaschine den Hefevorteig, das abgekühlte Tangzhong, den restlichen Zucker, das Ei, die weiche Butter, das Mehl und das Salz mit einem Spatel vermengen.
g Zucker
Ei (Zimmertemperatur)
g Mehl (am besten geeignet ist Mehl mit hohem Eiweißgehalt, mindestens 11 %)
TL Salz
g Weiche Butter
Schritt 4
Den Teig mit dem Knethaken einer Küchenmaschine etwa 12–15 Minuten kneten, dabei gelegentlich den Rand der Schüssel abkratzen.
Schritt 5
Decken Sie die Schüssel mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort stehen, damit der Teig seine Größe verdoppeln kann (etwa 90-120 Minuten). Alternativ können Sie den Teig zu diesem Zeitpunkt auch 12 Stunden lang im Kühlschrank ruhen lassen.
Schritt 6
Teilen Sie den Teig in vier gleich große Portionen. Rollen Sie dann jedes Stück zu einem Rechteck aus, das etwa so breit ist wie Ihre Brotbackform. Anschließend jedes flachgedrückte Teigstück fest aufrollen.
Schritt 7
Bestreichen Sie Ihre Kastenform mit Butter und legen Sie die vier aufgerollten Teigstücke hinein. Decken Sie die Form erneut mit einem Küchentuch ab und lassen Sie sie an einem warmen Ort stehen, bis sich der Teig in seiner Größe verdoppelt hat.
Butter zum Bestreichen der Form
Schritt 8
Zum Schluss die Oberseite mit einem leicht verquirlten Ei bestreichen und bei 180° C etwa 30-35 Minuten backen. Nach dem Backen einige Minuten in der Form ruhen lassen, dann auf ein Kuchengitter setzen und vollständig auskühlen lassen.
Verquirltes Ei