basket heart
recipe image

Nian Gao

  • 50 min
    • Vorbereiten 15 min
    • Zubereiten 35 min

Zutaten

4 Personen
  • 420 ml Wasser
  • 200 g Brauner Zucker
  • 340 g Klebereismehl
  • 120 g Reismehl
  • 1 EL Öl
  • 6 Scheiben Ingwer
  • 1 Orange (nur die Schale)
  • 1 Rote chinesische Dattel
  • 300 ml Kokosmilch
  • Zucker nach Geschmack
  • 1 EL Speisestärke

Zubereitung

Schritt 1
220 ml Wasser mit braunem Zucker, Ingwer und Schale einer Orange aufkochen, bis der Zucker sich aufgelöst hat. Das restliche Wasser dazu gießen, um die Flüssigkeit abzukühlen. Die Flüssigkeit muss noch warm sein, aber nicht mehr heiß.
ml Wasser
g Brauner Zucker
Scheiben Ingwer
Orange (nur die Schale)
Schritt 2
In der Zwischenzeit in einer Schüssel Klebereismehl und Reismehl vermengen.
g Klebereismehl
g Reismehl
Schritt 3
Das Zuckerwasser durch ein Sieb in ein anderes Gefäß geben und nach und nach die komplette Flüssigkeit in die Schüssel mit Mehl einarbeiten. Dabei stetig rühren, um Klumpen zu verhindern. Zum Schluss Öl einrühren. Ggf. den fertigen Teig durch ein Sieb gießen, um die Klumpen herauszufiltern. Die Konsistenz sollte die eines etwas dickeren Pfannkuchenteigs sein.
EL Öl
Schritt 4
Die Masse in eine runde, flache, gefetteten Form geben (die Form sollte in den Dämpfer passen). Zwei- bis dreimalmal auf dem Boden der Form klopfen, um Blasen zu vermeiden.
Schritt 5
Bei kleiner bis mittlerer Hitze im Dämpfer für 30 bis 35 Minuten dämpfen. (Die Temperatur darf nicht zu hoch sein, da sonst auf der Oberfläche Blasen entstehen.)
Schritt 6
Während der Kuchen dämpft für die Soße, Kokosmilch mit Zucker (nach Geschmack) aufkochen. Parallel dazu Speisestärke und 2 Esslöffel Wasser verrühren. Sobald die Milch kocht und der Zucker aufgelöst ist, unter ständigem Rühren die Speisestärke-Wasser-Mischung einarbeiten.
ml Kokosmilch
Zucker nach Geschmack
EL Speisestärke
Schritt 7
Am Ende der Dämpfzeit mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen fertig ist. Wenn es sauber herauskommt, ist der Kuchen fertig, wenn noch Teig daran klebt, den Kuchen weiterdämpfen.
Schritt 8
Nach dem Dämpfen die Form herausnehmen und mit der roten Dattel die Mitte des Kuchens garnieren und auskühlen lassen.
Rote chinesische Dattel
Schritt 9
Zum Servieren die Form stürzen und mit einem leicht gefetteten Messer schneiden. Nach Belieben können die Stücke auch gebraten serviert werden.

Passende Produkte zu diesem Rezept

wmf-logo

Andere Rezepte, die Ihnen gefallen könnten