WMF Wissen – Schnellkochtopf kaufen für Anfänger und Fortgeschrittene

Schnellkochtopf von WMF auf einer schwarzen HitzeplatteSchnellkochtopf von WMF auf einer schwarzen Hitzeplatte

Schnellkochtopf, Dampfdrucktopf, Drucktopf, Schnelltopf – Dieser Küchenhelfer hat viele Namen. Regional unterschiedlich bezeichnet bietet der Schnellkochtopf vor allem eines: unzählige Möglichkeiten auf schnelle und schonende Weise, tolle Gerichte zu zaubern. Ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert? Ganz im Gegenteil, der Schnellkochtopf erlebt ein echtes Comeback, das schon seit Jahren anhält. Lernen Sie jetzt alle Vorteile eines Schnelltopfes kennen und erlangen Sie im Folgenden einen praktischen Überblick über unser umfangreiches Sortiment. Wie funktioniert ein Dampfdrucktopf eigentlich? Und was macht ihn so besonders? Hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Schnellkochtopf kaufen wissen sollten.

Warum einen WMF Schnellkochtopf kaufen?

Die Vorteile auf einen Blick

  • 70% Zeitersparnis beim Kochen
  • Schutz von Vitaminen, Nährstoffen und Aromen
  • Über 90 Jahre erprobte, sichere Technik, TÜV geprüft
  • Überraschende Vielseitigkeit
  • Zuverlässige Garkontrolle durch großes Kochsignal
  • Abdampffunktion am Ende der Kochzeit
  • Markierungshilfe zum richtigen Aufsetzen und Verschließen des Deckels
  • Innenskalierung für einfaches Dosieren
  • TransTerm®-Allherdboden: Verwendung auf jedem Herd inklusive Induktion
  • Flammschutz an Topf- und Seitengriff
  • Cromargan®und Fusiontec: unverwüstliches und pflegeleichtes Material
  • Abnehmbarer Deckelgriff, sicher und einfach zu reinigen

WMF Materialien & Kniffe der WMF Schnellkochtöpfe

Langlebig, hochwertig und funktional: Die Schnellkochtöpfe von WMF überzeugen auf ganzer Linie. Dank der sorgfältig ausgewählten Materialien wird jedes Modell zu einem praktischen Helfer in Ihrem persönlichen Küchenalltag:

Abnehmbarer Griff:

Zum Reinigen wird der komplette Griff einfach ausgehängt und unter fließendem Wasser abgespült. Es muss kein Ventil abgeschraubt, umständlich zerlegt und gesäubert werden. Entscheiden Sie sich dafür einen WMF Schnellkochtopf zu kaufen, sparen Sie also nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch bei der anschließenden Reinigung.

Zuverlässiger Verschluss: 

Damit sich Druck aufbauen kann, wird der WMF Schnelltopf mit Bajonettverschluss und Aufsetzhilfe fest verriegelt. Ein Dichtungsring im Deckel und die Verschlusssicherung im Griff sorgen für einen luftdichten Verschluss, auf den Sie sich verlassen können. Überprüfen Sie den Verschleiß des Dichtungsrings regelmäßig und kaufen circa alle zwei Jahre einen neuen.

TransTherm®-Allherdboden:

Der praktische TransTherm®-Allherdboden sorgt dafür, dass Sie die unterschiedlichen Schnelltopf-Modelle auf allen Herd-Arten verwenden können. Die Hitze wird besonders gleichmäßig über den Boden des Schnellkochtopfs verteilt, sodass sie gezielt und damit energiesparend abgegeben wird.

Cromargan®:

Wenn Sie einen WMF Schnellkochtopf kaufen profitieren auch Sie von den optimalen Eigenschaften dieses Materials. Alle unsere Edelstahl Dampfdrucktöpfe sind aus rostfreiem, unverwüstlichem Cromargan® 18/10 Edelstahl gefertigt, was sie besonders pflegeleicht macht.

Multilevel Safety System:

Dank verschiedener Sicherheitsmechanismen, können Sie sich stets auf die Sicherheit Ihres WMF Schnellkochtopfs verlassen. Sicheres und dennoch einfaches Verschließen sowie Abdampfen und Öffnen ist nicht zuletzt unserer Erfahrung in diesem Bereich von über 90 Jahren zu verdanken. Unsere Schnelltöpfe sind zudem TÜV, GS und CE zertifiziert.

Flammschutz:

Auf die Beschaffenheit der Griffe ist besonders bei Gasherden zu achten. Sind die Griffe aus Kunststoff, müssen sie mit einem Flammschutz ausgestattet sein, wie es bei den meisten unserer Schnellkochtöpfe an Topf- und Seitengriffen der Fall ist. Falls die Griffe doch mal zu warm werden sollten, nutzen Sie zum Schutz Ihrer Hände bitte einen Topflappen oder ein Handtuch.

Fusiontec:

Wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen, der aus unserer Fusiontec-Reihe stammt, verlassen Sie sich auf die einzigartigen Eigenschaften dieses speziellen Materialmixes. Profitieren Sie von schnellem Aufheizen, energiesparenden Kocheigenschaften sowie der besonderen Robustheit des Materials. Zusätzlich erhalten Sie die Reihe in besonderen Farbvarianten.

Alle Modelle in unserem Shop:

Entdecken Sie alle WMF Schnellkochtöpfe gesammelt in unserer Shop-Kategorie.

Die WMF Schnellkochtopf-Kollektionen

WMF Schnellkochtopf PerfectWMF Schnellkochtopf Perfect
WMF Schnellkochtopf Perfect PlusWMF Schnellkochtopf Perfect Plus
WMF Schnellkochtopf Fusiontec WMF Schnellkochtopf Fusiontec

WMF Perfect

Setzen Sie beim Kochen auf den Klassiker unter unseren Schnellkochtöpfen. Die WMF Perfect Kollektion bietet ein zeitloses Design aus Cromargan® Edelstahl in Verbindung mit einer hochwertigen technischen Ausstattung. Die Handhabung wird durch den einfach zu reinigenden Easy Click Griff und ein großes Kochsignal sowie eine präzise Innenskalierung erleichtert. Die Töpfe sind für alle Herdarten geeignet und verfügen über zwei Kochstufen von jeweils 110 und 119 Grad.

WMF Perfect Plus

Den ebenfalls aus hochwertigem Cromargan® Edelstahl gefertigten Perfect Plus Schnellkochtöpfe wird durch den praktischen und gut in der Hand liegenden Griff ein hochmodernes Design verliehen. Die gesamte Technik sitzt in diesem stabilen Griff, der zum Reinigen ganz einfach mit nur einem Click abgenommen werden kann. Innenskalierung, Flammschutz und Allherdboden runden die Kollektion ab. Dank erprobter Technik, wie der Restdrucksicherung können Sie ohne Bedenken bei wahlweise 110 Grad oder 119 Grad kochen.

WMF Fusiontec

Kochen mit dem Schnellkochtopf wird mit den Kollektionen WMF Fusiontec Perfect & Perfect Premium zu einem echten Hingucker. Der spezielle Fusiontec-Materialmix macht die Töpfe besonders robust und effizient. Zudem sind sie in verschiedenen Farb- und Größenvarianten erhältlich. Wählen Sie Ihr individuelles Lieblingsmodell mit praktischem Easy Click Griff oder automatischer Abdampffunktion und zwei voreinstellbaren Kochstufen.

Zu WMF Perfect
Zu WMF Perfect Plus
Zu WMF Fusiontec

Wie funktioniert ein Schnellkochtopf?

Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit um bis zu 70%, so sparen Sie Zeit und Energie beim Kochen. Wie viele andere Töpfe verfügt auch ein Schnellkochtopf über zwei Griffe und natürlich einen Deckel. Doch wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen, werden Sie feststellen, dass sich dahinter weit mehr verbirgt.

Der Deckel wird, sobald der Kochvorgang startet, durch einen starken Dichtungsring und durch eine zusätzliche Verschlusssicherung luftdicht verschlossen. Im nächsten Schritt wird jeglicher Sauerstoff über ein Ventil hörbar abgelassen, damit es zum Druckaufbau und damit zur Verschiebung des Siedepunktes kommen kann. Wasser siedet auf diese Weise erst bei über 100 Grad, was der große Kniff beim Kochen mit dem Schnellkochtopf ist.

Pfanne kaufen nach Beschichtung

Beschichtet: Der größte Vorteil von beschichteten Pfannen ist definitiv die Antihafteigenschaft. Lebensmittel können darin nicht so leicht anbrennen, sodass besonders unerfahrene Köche hier einen großen Vorteil genießen. Zudem kann weniger bis gar kein Fett für die Zubereitung genutzt werden, was eine gesunde Ernährung fördert. Viele antihaftbeschichtete Pfannen haben unterschiedliche Eigenschaften. So können beispielsweise nicht alle Beschichtungen starker Hitze standhalten. Sie sollten vor dem Pfannen kaufen deshalb wissen, wie genau das Modell Ihrer Wahl beschichtet ist. Mehr zu den WMF Beschichtungen.

Unbeschichtet:
 Die unbeschichteten Pfannen sind besonders etwas für erfahrene Köche. Lebensmittel können schneller anhaften und auch anbrennen. Es ist deshalb immer ein gewissen Maß an Achtsamkeit geboten. In unbeschichteten Pfannen gelingen Könnern jedoch kurzgebratene Lebensmittel bei hoher Hitze, wie z.B. Steak, besonders aromatisch.

Hitze Beständigkeit von WMF Pfannen beschrieben; im Hintergrund ist ein Bild von einer WMF Pfanne in der ein Stück Fleisch angebraten wirdHitze Beständigkeit von WMF Pfannen beschrieben; im Hintergrund ist ein Bild von einer WMF Pfanne in der ein Stück Fleisch angebraten wird

WMF Pfannen-Hauptmaterialien

Aluminium-Pfannen nehmen die Hitze sehr gut auf, sodass sie sich schnell in der gesamten Pfanne verteilen kann. Sie bestechen durch ein besonders leichtes Gewicht.

Aluguss-Pfannen bestehen aus gegossenem Aluminium, das die Hitze zwar etwas langsamer annimmt, diese aber sehr gleichmäßig in der Bratpfanne verteilt und extrem lange speichert. Die Aluguss-Pfannen sind meist etwas graziler, als die Aluminium-Pfannen, da durch den Guss eine größere Flexibilität in der Stärke des Materials gegeben ist.

Edelstahl-Pfannen sind bei uns in den meisten Fällen aus dem hochwertigen Cromargan® gefertigt. Der hochwertige Edelstahl Rostfrei 18/10 der Cromargan®-Pfannen ist dank seiner Zusammensetzung sehr strapazierfähig und damit besonders kratz- und stoßfest. Die WMF Edelstahl-Pfannen vertragen starke Hitze.

Mehrschicht-Pfannen bzw. 3-Schicht-Pfannen vereinen die Vorteile mehrerer Materialien, da sie aus Stahl gefertigt sind und zusätzlichen einen durchgehenden Aluminiumkern besitzen. Der Edelstahl speichert die Hitze, während der Aluminiumkern diese schnell und gleichmäßig verteilt.

WMF Pfannen-Kniffe

Ergonomischer Griff: Wenn Sie eine Pfanne kaufen, sollten Sie je nach Pfannenart darauf achten, dass Sie diese fest im Griff haben. Aus diesem Grund haben WMF Pfannen ein ergonomisches Griffdesign. Sie liegen angenehm und vor allem sicher in der Hand, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt wird.

Flammschutz: Besonders bei Gasherden sollten Sie auf die Beschaffenheit der Griffe achten. Sind diese aus Kunststoff, dann müssen sie mit einem Flammschutz ausgestattet sein. Bei Griffen aus Edelstahl, achten wir auf eine geringe Hitzeentwicklung. Sollten die Griffe doch mal zu heiß werden, nutzen Sie bitte einen Topflappen.

Schüttrand: Der praktisch geformte Pfannenrand ermöglicht es Ihnen die Speisen direkt aus der Pfanne zu servieren, ohne dass etwas danebentropft.

Warum gerade WMF-Pfannen kaufen? Die Vorteile auf einen Blick

 

Wenn Sie eine WMF-Pfanne kaufen, profitieren Sie von den unterschiedlichen Eigenschaften jedes Modells, welche auf verschiedenste Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben praktischen Features, wie einem Schüttrand, Flammschutz oder ergonomischem Griff, stechen unsere Pfannen besonders durch ihr Material hervor.

Die meisten unserer Modelle lassen sich in die drei Kategorien Cromargan®-Pfannen, Pfannen mit PFTE-Antihaftversiegelung sowie mit keramischer Antihaftversiegelung unterteilen. Je nachdem, was für eine Pfanne Sie kaufen möchten, bringt jede Kategorie ganz eigene Vorteile mit sich.

Auf Pfannen-Kauf folgt Pfannen-Pflege: Gebrauch & Reinigung

Nachdem Sie sich entschieden und eine Pfanne gekauft haben, kommt es auf den richtigen Umgang mit dieser an. Denn die Art und Weise, wie Ihr neues Küchen-Schmuckstück gehandhabt und behandelt wird, beeinflusst dessen Lebensdauer maßgeblich. Wenn Sie ein paar Kleinigkeiten beachten, können Sie mit Ihrer WMF Pfanne jedoch viele Jahre am Herd zaubern.

Gebrauch:
  • Nachdem Sie die Pfanne gekauft haben, sollte sie vor dem ersten Gebrauch einmal heiß gespült und gut abgetrocknet werden
  • Verwenden Sie die höchste Hitzestufe ausschließlich zum Anheizen. Schalten Sie die rechtzeitig zurück, um Ihre Speisen zu garen. Die Pfanne niemals längere Zeit ohne Inhalt erhitzen.
  • Nutzen Sie beim wasserarmen Garen und fettarmen Braten nur eine geringe Hitzezufuhr.
  • Bei der Nutzung im Backofen achten Sie bitte auf die maximale Hitzebeständigkeit der Komponenten.
  • Speziell für beschichtete Pfannen: Verwenden Sie möglichst ausschließlich Pfannenwender und Küchenhelfer aus Holz oder Kunststoff – auch an den Kanten des Schüttrandes. Andere Materialien können die Antihaftversiegelung beschädigen. Lassen Sie die Pfanne nicht überhitzen und reinigen Sie sie möglichst bald nach Gebrauch.

Reinigung:

  • Grundsätzlich ist das schonende Spülen mit der Hand die beste Variante, um Ihre neu gekaufte Pfanne zu reinigen.

  • Sollte die Spülmaschinen-Option für Sie ausschlaggebend sein, sollten Sie nur Pfannen kaufen, die keine Antihaftversiegelung aufweisen.

  • Verwenden Sie in der Spülmaschine nur Markenspülmittel, achten Sie auf eine geringe Salzkonzentration und darauf, dass kein Fremdrost von anderem Geschirr übertragen werden kann. Öffnen Sie die Spülmaschinentür nach Ende des Vorgangs stets zur Belüftung.

  • Speziell für beschichtete Pfannen: Das Ausreiben der Bratpfanne mit einem Küchenpapier kann schon ausreichen, da eine geringe Fettschicht für die Beschichtung zuträglich ist. Sollten Sie die Pfanne vorsichtig gespült haben, ist es von Vorteil, wieder eine feine Schicht mit Fett oder Speiseöl aufzutragen.

Bestseller Pfannen

Welcher Pfannen-Typ bin ich?

Brutzel-Neuling

 

Sie sind neu im Land der Pfannen und fangen gerade erst an Ihre Küchenausstattung langsam zusammenzustellen? Dann sollten Sie mit einer guten Basis anfangen. Greifen Sie hier je nach Stauraum auf gute, kompakte Allrounder, wie beispielsweise eine PermaDur Excellent zurück. Egal, ob Brutzeln oder Schmoren: Auf diese Weise sind Sie perfekt für die gelegentliche Nutzung ausgerüstet und können sich nahezu jedem Gericht stellen!

Hobbykoch

Kochen ist Leidenschaft und kann ein toller Ausgleich für stressige Alltagsmomente sein. Wenn Sie diesem Hobby gerne nachgehen und auch Spaß am Kochen für Freunde und Familie haben, sollten Sie eine langlebige, auch gerne etwas größere Pfanne kaufen, wie beispielsweise eine PermaDur Advance. Das hochwertige Material in Kombination mit einem großen Pfannen-Durchmesser sorgt für ideale Voraussetzungen.

Profi-Brater

Wenn Sie sich jeder Herausforderung am Herd stellen und dabei hohe Ansprüche an sich selbst hegen, sollten Sie sich unsere Profi-Pfannen einmal genauer anschauen. Wenn Sie solch eine Profi-Pfanne kaufen, wie beispielsweise die Steak Profi Servierpfanne, können Sie sich auf tolle Röstaromen freuen, die Sterneköchen Konkurrenz machen. Beweisen Sie Ihr Händchen am Herd, kreieren Sie das perfekte Menü und begeistern Sie Ihre Gäste!

Wenn Sie sich jeder Herausforderung am Herd stellen und dabei hohe Ansprüche an sich selbst hegen, sollten Sie sich unsere Profi-Pfannen einmal genauer anschauen. Wenn Sie solch eine Profi-Pfanne kaufen, wie beispielsweise die Steak Profi Servierpfanne, können Sie sich auf tolle Röstaromen freuen, die Sterneköchen Konkurrenz machen. Beweisen Sie Ihr Händchen am Herd, kreieren Sie das perfekte Menü und begeistern Sie Ihre Gäste!