Wie funktioniert ein Schnellkochtopf?
Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit um bis zu 70%, so sparen Sie Zeit und Energie beim Kochen. Wie viele andere Töpfe verfügt auch ein Schnellkochtopf über zwei Griffe und natürlich einen Deckel. Doch wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen, werden Sie feststellen, dass sich dahinter weit mehr verbirgt.
Der Deckel wird, sobald der Kochvorgang startet, durch einen starken Dichtungsring und durch eine zusätzliche Verschlusssicherung luftdicht verschlossen. Im nächsten Schritt wird jeglicher Sauerstoff über ein Ventil hörbar abgelassen, damit es zum Druckaufbau und damit zur Verschiebung des Siedepunktes kommen kann. Wasser siedet auf diese Weise erst bei über 100 Grad, was der große Kniff beim Kochen mit dem Schnellkochtopf ist.