Kokos-Heidelbeer-Rehrücken mit lila Kuvertüre-Guss und Beeren-Topping

Zutaten
Für den Kokos-Heidelbeer-Rührteig:
|
|
125 g | weiche Margarine (alternativ: Butter) |
100 g | Zucker |
1 | Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker |
1 | Prise Salz |
3 | Eier (Größe M) |
100 g | Weizenmehl (Type 405) |
1 | Päckchen Pudding-Pulver Schokolade |
50 g | Kokosraspel |
40 g | gem. Haselnusskerne |
3 | gestr. TL Backpulver (9 g) |
75 g | kleine Heidelbeeren (TK, unaufgetaut oder frisch) |
|
|
150 g | weiße Kuvertüre |
50 g | Heidelbeeren (frisch oder aufgetaut; Alternativ: 20 ml Heidelbeersaft) |
1 EL | Sahne |
Für das Beeren-Topping:
|
|
50–75 g frische Brombeeren |
|
50–75 g frische Heidelbeeren
|
|
Für die Garnitur (nach Belieben):
|
|
12 (getrocknete) essbare Blüten z. B. Rosenblütenknospen |
|
8–10 (getrocknete) essbare Blüten, z. B. von der Mauretanischen Malve
|
|
Backform und Backhelfer:
|
|
KAISER La Forme Plus Rehrückenform 30 cm
|
|
Außerdem:
|
|
Fett (z. B. weiche Margarine, Butter oder Butterschmalz) und etwas Mehl für die Form |
Zubereitung
1. Backofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. KAISER La Forme Plus Rehrückenform fetten und dünn mit Mehl ausstreuen.
2. Für den Kokos-Heidelbeer-Rührteig Margarine, Zucker, Vanille-Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe cremig weiß rühren. Eier nacheinander etwa ½ Minute auf höchster Stufe einrühren. Mehl, Pudding-Pulver, Kokosraspel, Haselnüsse und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Heidelbeeren mit einem KAISER Perfect Teigschaber unter den Rührteig heben. Teig in die vorbereitete Form geben und glattstrei-chen. Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 35 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter mindestens 60 Minuten abkühlen lassen. Rehrücken auf eine Kuchenplatte stürzen.
3. Für den lila Kuvertüre-Guss Kuvertüre grob hacken. Heidelbeeren durch ein Sieb streichen, Saft auffangen. Genau 2 EL Heidelbeersaft und Sahne in einem kleinen Topf erhitzen. Topf kurz vor dem Aufkochen von der Herdplatte ziehen. Kuvertüre zugeben und unter Rühren darin schmelzen, ggf. dafür die Nachwärme der Herdplatte nutzen. Guss lauwarm abkühlen lassen und längs über den Rehrühren gießen, sodass er an den Seiten herunterläuft.
4. Für das Beeren-Topping Brombeeren und Heidelbeeren waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und der Länge nach auf der Mitte des Rehrückens verteilen. Rehrücken etwa 30 Minuten kalt stellen, bis der Guss fest ist.
5. Für die Garnitur (nach Belieben) essbaren Blüten auf dem Kuchen zwischen den Beeren verteilen.
Schwierigkeitsindex (1 leicht – 5 schwierig): 2-3
Zubereitungszeit:
Arbeitszeit: ca. 25–30 Minuten
Gesamtzeit: ca. 60–65 Minuten, plus 1 Stunde Abkühlzeit nach dem Backen und 30 Minuten Ruhezeit für den Guss
Durchschnittliche Nährwerte pro Stück ca. 80 g (bei 12 Stücken):
Energie 1.243 kJ (297 kcal); 4,2 g EW; 28,1 g KH; 18,7 g Fett; 1,9 g Ballaststoffe; 58 mg Cholesterin; 2,3 BE