Zitronen-Pistazien-Kuchen mit Eis-Icing (Eisschlacht)

Zutaten
Für den Zitronen-Pistazien-Rührteig: |
|
250 g | weiche Margarine (alternativ: Butter) |
200 g | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanille-Zucker |
1 Prise | Salz |
4 | Eier (Größe M) |
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone | |
200 g | Weizenmehl (Type 405) |
100 g | Speisestärke |
1 gestr. TL (3 g) | Backpulver |
50 g | ganze oder gehackte Pistazienkerne |
|
|
100 g | weiße Kuvertüre |
25 g | Butter |
60 g | Fondant zum Ausrollen |
Für das Eis-Icing: |
|
175-200 g | Puderzucker |
1 | Eiweiß (Größe M) |
etwas rote, blaue und grüne Lebensmittelfarbe | |
etwas Zitronensaft (von der abgerieben Zitronen vom Teig) | |
|
|
1-2 EL | Puderzucker |
3 | Eiswaffel-Tüten |
1-2 EL | weiße Mini-Zuckerperlen |
80 cm | lange Candy-Kette (ggf. 3 kürzere Ketten aneinander knoten) |
|
|
KAISER Teigschaber 30 cm | |
KAISER Fondant-Ausrollmatte | |
KAISER Fondant-Ausrollstab | |
3 Stück KAISER Einwegspritzbeutel (alternativ: 1 grader Gefrierbeutel (3 l)) | |
|
|
Fett (z.B. weiche Margarine, Butter oder Butterschmalz) und etwas Mehl für die Form | |
Puderzucker zum Ausrollen |
Zubereitung
1.Backofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. KAISER Königskuchenform fetten und dünn mit Mehl ausstreuen.
2. Für den Rührteig Margarine, Zucker, Vanille-Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 5 Min. auf höchster Stufe cremig weiß rühren. Eier nacheinander etwa ½ Minute auf höchster Stufe einrühren. Zitronenabrieb, Mehl, Stärke und Backpulver mischen und in 2 Portionen kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Pistazien mit Hilfe eines KAISER Teigschabers unterheben. Teig in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Kuchen auf der mittleren Schiene etwa 50-55 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 60 Minuten abkühlen lassen. Anschließend auf eine Kuchenplatte stützen und mindestens weitere 60 Minuten abkühlen lassen.
3. Für das Frosting Kuvertüre hacken und über einem Wasserbad schmelzen. Kuvertüre vom Wasserbad nehmen, erst Butter dann Frischkäse einrühren. Oberfläche und alle Seiten des Kuchens damit bestreichen. Für den Fondant-Überzug Fondant auf einer mit Puderzucker bestreuten KAISER Fondant-Ausrollmatte mit Hilfe eines KAISER Fondant-Ausrollstabs zu einem Rechteck in der Größe von ca. 30 x 55 cm ausrollen. Zum Überziehen des Kuchens Fondant-Platte von der kürzeren Seite her um den Ausrollstab aufrollen und über dem Kuchen wieder abrollen, so dass auf allen Seiten gleichmäßig viel Ausroll-Fondant übersteht. Fondant auf der Oberflächen vorsichtig andrücken. Ecken mit den Händen nachformen und Seiten ebenfalls vorsichtig andrücken. Überstehenden Ausroll-Fondant vorsichtig abschneiden.
4. Für das Eis-Icing 175 g Puderzucker und Eiweiß in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 3-5 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen, bis eine weiße standfeste Masse einsteht (falls die Masse noch zu weich sein sollte, restlichen Puderzucker nach und nach einrühren). 1 EL Masse für das hellblaue Icing in ein Schälchen abfüllen. Jeweils die Hälfte vom Rest getrennt voneinander für das rosa und das mintgrüne Icing in Schälchen geben. Alle drei Portionen Icing mit Hilfe von Lebensmittelfarbe entsprechend einfärben. Von zweidrittel des rosa und mintgrünen Icing mit Hilfe von 2 Teelöffeln je 2 Eiskugeln formen und nebeneinander auf den Kuchen setzen. Reste vom rosa und Reste mintgrünen Icing sowie hellblaues Icing mit einigen Tropfen Zitronensaft jeweils zu einem dickflüssigen Guss verrühren. Jeweils in einen KAISER Einwegspritzbeutel füllen und verschließen. Spritzbeutelspitzen mit einer Schere leicht einkürzen. Rosa und mintgrünes Icing um die Eiskugeln herum, wie geschmolzenes Eis aufspritzen, dabei an den Seiten runtertropfen lassen. Blaues Icing nur mit mittleren Bereich aufbringen und ebenfalls an den Seiten runtertropfen lassen.
5. Für die Garnitur (nach Belieben) Puderzucker mit einigen Tropfen Zitronensaft zu einer dicken Paste verrühren. Ränder der Waffeltüten damit bestreichen, in Zuckerperlen tauchen und mit der Öffnung nach unten auf die Icing-Eiskugeln stülpen. Icing mindestens 3 Stunde (besser über Nacht) trocknen lassen. Kurz vor dem Servieren Candy-Kette um den Kuchen legen.
Schwierigkeitsindex (1 leicht – 5 schwierig): 4
Zubereitungszeit:
Arbeitszeit: ca. 60-70 Minuten
Gesamtzeit: ca. 110-125 Minuten, plus mindestens 2 Stunden Ruhezeit nach dem Backen und mindestens 3 Stunden Trocknungszeit für das Eis-Icing
Durchschnittliche Nährwerte pro Stück ca. 100 g (bei 16 Stücken):
Energie 1808 kJ (432 kcal); 4,6 g EW; 58,4 g KH; 19,9 g Fett; 0,8 g Ballaststoffe; 63 mg Cholesterin; 4,9 BE