Die Teilnehmer der WMF KostBAR haben gewählt
07.05.2014„Dass die klassische Tasse Filterkaffee mit aufs Siegertreppchen gestiegen ist, war für uns keine Überraschung. Sowohl die direkte Kundennachfrage als auch die allgemeinen Markttrends zeigen klar auf, dass sich Filterkaffee auf einem stabilen Niveau hält und auch in Zukunft eine treue Fangemeinde haben wird“, so Melanie Nolte, Leiterin Vertriebsmarketing WMF Kaffeemaschinen.
Die grundsätzliche Frage nach Toppingzugaben beantworteten 89,55 Prozent der KostBAR-Gäste mit „ja“, wobei sich die Spitzengruppe aus Milch (29,33 Prozent) und Zucker (16,72 Prozent) zusammensetzte. Bei der Analyse der Einzelkategorien hielten die Fragebögen kleinere Überraschungen bereit. So stieg etwa in der Kategorie „Gewürze“ Zimt (10,39 Prozent) noch vor Kakao (9,96 Prozent) aufs Siegertreppchen, wobei exotischere Beigaben wie beispielsweise Chai, Chili oder Muskat weit abgeschlagen im niedrigen einstelligen Bereich rangierten. Weniger verwunderlich waren die Antworten hinsichtlich der Milchpräferenzen: 26,45 Prozent entschieden sich für Frischmilch, 18,60 Prozent für 1,5 %-ige H-Milch und 16,94 Prozent für 3,5 %-ige H-Milch. Bei den Süßungsmitteln hatten weißer (24,31 Prozent) und brauner (16,97 Prozent) Zucker klar die Nase vorn während die Sirupsorten in den Geschmacksrichtungen Karamell (14,35 Prozent), Vanille (11,30 Prozent) und Erdbeere (10,43 Prozent) die größte Zustimmung fanden. Das Schlusslicht der Beliebtheitsskala bildete die Kategorie „Alkohol“. Lediglich knapp 30 Prozent der Befragten gaben an, alkoholische Beigaben zu präferieren, wobei Baileys mit 14,15 Prozent die meisten Stimmen für sich verbuchen konnte. „Die Trendumfrage zeigt wieder einmal ganz klar auf, dass sich über Geschmack nicht streiten lässt. Ob Männer bei der Zugabe markanter Gewürze experimetierfreudiger sind und die Damenwelt eher zum süßen Sirup tendiert, sei dahingestellt. Was sich jedoch unumwunden feststellen lässt, ist, dass ein Großteil der Kaffeetrinker eher zu den Klassikern wie Milch und Zucker greift oder sein Lieblingsgetränk gar pur genießt“, so Melanie Nolte weiter.
Die Umfrage legte Mehrfachnennungen pro Kategorie zugrunde. Alle Angaben verstehen sich ohne Gewähr.
Bildanforderung
Über WMF Group GmbH
Die WMF Group GmbH ist einer der führenden Premiumherstellerfür Besteck, Tisch- und Küchenprodukte sowie für professionelle Kaffeemaschinen. Der Konzern bietet seinen Kunden hochwertige, innovative Produkte, die sich durch einen hohen Designanspruch und herausragende Funktionalität auszeichnen. Mit zahlreichen Innovationen setzt das Unternehmen Maßstäbe und wirkt als wichtiger Impulsgeber im Markt. Das Traditionsunternehmen mit Hauptsitz in Geislingen/Steige wurde 1853 gegründet und ist heute mit über 6.000 Mitarbeitern an über 40 Standorten international vertreten. Mit den Konzernmarken Boehringer Gastro Profi GmbH, Hepp, Kaiser, Schaerer, Silit und WMF erwirtschaftete die WMF Group im Geschäftsjahr 2014 einen weltweiten Umsatz von 1.024 Mio. Euro.