Neue Etagéren von Hepp zelebrieren Tea-Time auf vier Ebenen
10.12.2015
Bereits im frühen 19. Jahrhundert wurde der Afternoon Tea geboren, als Erfinderin gilt Anna Maria Stanhope. Die vielen Stunden zwischen Frühstück und Dinner erschienen der Hofdame von Queen Victoria viel zu lange – von Hunger gequält lies sie sich schließlich nachmittags einige Häppchen zubereiten. Heute wird das Ritual fast überall auf der Welt in unterschiedlichsten Ausführungen zelebriert – wobei der traditionelle Ursprung hinsichtlich der Qualität von Getränken und Speisen sowie deren harmonische Präsentation stets bewahrt bleibt. Hat der Gast erst einmal Platz genommen und aus der umfangreichen Karte seine bevorzugte Teesorte gewählt, kann die Zeremonie beginnen. Dank der neuen, großzügig dimensionierten Tea-Time-Stands von Hepp gelingt es dem Service-Personal, das Teeservice zeitgleich mit den Spezialitäten zu präsentieren. Dabei finden die Tee- und Milchkanne, der Zuckerständer sowie die Tasse auf der untersten Ebene mit einem Durchmesser von knapp 31 Zentimetern Platz, während die Speisen in der klassischen Reihenfolge vorgestellt werden: zuerst herzhafte Leckereien wie Sandwiches und Salzgebäck, darüber Scones und in der obersten Etage Pâtisserie oder Pralinen. Diese drei Ebenen verfügen über einen Durchmesser von jeweils rund 21 Zentimetern.
Bildmaterial finden Sie in unserem Medienportal http://press-n-relations.amid-pr.com (Suchbegriff „Hepp-Teatime“). Selbstverständlich schicken wir Ihnen die Datei auch gerne per E-Mail zu. Kontakt: [email protected].
Über Hepp
HEPP – eine Marke der proHeq GmbH – mit Sitz in Birkenfeld bei Pforzheim ist einer der international führenden Anbieter rund um den gedeckten Tisch. Das Unternehmen stellt in hochspezialisierten Fertigungsverfahren das weltweit vielfältigste Sortiment an Tafel- und Serviergeräten her – vom Besteck über Kaffeekännchen und Co. bis hin zu Chafing-Dishes und Speisenverteilsystemen. Material und Verarbeitung stehen im Vordergrund, aber auch in Design, Qualität und Gebrauchsnutzen werden die Hepp-Produkte höchsten Ansprüchen gerecht. Bereits 1863 gründeten die Brüder Carl und Otto Hepp das Unternehmen unter diesen Prämissen und gelten damit zu Recht als Erfinder des Hotelsilbers. Die traditionellen Werte wie Zuverlässigkeit und Qualität gelten auch heute noch und bilden zusammen mit Innovationskraft, der Entwicklung neuer Verfahren und Produkte sowie einer flexiblen Fertigung die Grundlage für den Erfolg des Unternehmens. Weltweit zählt Hepp zu den bevorzugten Ausstattern führender Hotels, Hotelketten und Restaurants, ebenso wie qualitätsbewusster Großverpfleger, internationaler Kreuzfahrtreedereien, Airlines und Bahngesellschaften.
Download Presseinformation (PDF)
Download Presseinformation (.DOC)