After Eight-Kuchen mit Cashewkernen und Schokoladen-Mirror-Glaze

Zutaten
|
|
150 g | weiche Margarine (alternativ: Butter) |
100 g | Zucker |
2 | Eier (M) |
175 g | Weizenmehl |
30 g | Kakaopulver, schwach entölt |
2 gestr. TL | Backpulver |
50 ml | Milch |
60 g | After Eight-Täfelchen |
50 g | geröstete und gesalzene Cashewkerne |
|
|
2 Blatt | weiße Gelatine |
50 g | Zartbitter-Kuvertüre |
20 g | Zucker |
30 g | Glucosesirup (alternativ: Agavendicksaft) |
3 EL | Kondensmilch (alternativ: Sahne) |
|
|
3–4 Blätter (à 4 x 4 cm) essbares Blattgold | |
ca. 8 essbare Gold-Stäbchen-Dragees | |
bronze- oder kupferfarbene Mini-Zuckerperlen (2–3 mm und 4–5 mm) | |
1 Stiel frische Minze | |
WMF KAISER Teigschaber , 26 cm |
|
Fett (z. B. weiche Margarine, Butter oder Butterschmalz) und etwas Mehl für die Form |
Zubereitung
1. Backofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. KAISER Bundform fetten und dünn mit Mehl ausstreuen.
2. Für den After Eight-Rührteig Margarine und Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine auf höchster Stufe cremig weiß rühren. Eier nacheinander etwa 1/2 Minute auf höchster Stufe einrühren. Vom Mehl 1 EL zurückstellen. Restliches mehl, Kakao, Backpulver mischen und zusammen mit der milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. After Eight-Täfelchen in 0,5 cm große Quadrate schneiden. Cashewkerne grob hacken. After Eight und Cashewkerne mit dem zurückgestellten mehl mischen und mit dem Kaiser Perfect Teigschaber unter den Teig heben. Teig in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen.Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 2 Stunden abkühlen lassen. Anschließend aus der Form stürzen.
3. Für die Mirror-GlazeGelatine nach Packungsanleitung in kaltem Wasser einweichen. Kuvertüre hacken. Zucker, Glucosesirup und Kondensmilch in einem kleinen Topf einmal kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. 1 EL Wasser zugeben. Gelatine leicht ausdrücken und darin auflösen. Kuvertüre ebenfalls zugeben darin auflösen. Glasur abkühlen lassen, bis sie dickflüssig ist und am Gebäck haften bleibt. Kuchen auf ein Podest oder ein Gitter mit Auffangbehälter darunter stellen. Glasur mit einem Esslöffel über den Kuchen ziehen. Abtropfen lassen und kaltstellen, bis die Glasur anzieht.
4. Für die Garnitur (nach Belieben) den unteren Rand unregelmäßig hoch mit beiden Sorten Mini- Zuckerperlen bestreuen. Blattgold-Blätter auf dem Kuchen verteilen, dabei zusammenschieben. Gold- Stäbchen-Dragees dazwischenlegen. Kuchen mindestens 30 Minuten kaltstellen, bis die Glasur ganz getrocknet ist. Vor dem Servieren mit Minze garnieren.
Schwierigkeitsindex (1 leicht – 5 schwierig): 3
Zubereitungszeit:
Arbeitszeit: ca. 35-40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 75-85 Minutenplus mindestens 2 Stunden Ruhezeit nach dem Backen und mindestens 45 Minuten Ruhezeit für die Glasur
Durchschnittliche Nährwerte pro Stück ca. 90 g (bei 8 Stücken ohne Garnitur):
Energie 1.782 kJ (426 kcal); 7,6 g EW; 43,1 g KH; 24,9 g Fett; 3,1 g Ballaststoffe; 57 mg Cholesterin; 3,6 BE