Gefüllte Weinblätter (Dolmades)
Weinblätter gefüllt mit Kräuterreis, Rosinen und Mandelsplittern, aufgerollt und in Zitronensud gegart

Zutaten:
- 24 frische Weinblätter (alternativ in Salzlake eingelegte
Weinblätter aus dem türkischen Laden) - Salz
- 3 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 6 EL Olivenöl
- 150 g Langkornreis
- 2 EL Tomatenmark
- 1 kleines Bund Dill wie auch Petersilie
- 3 Stiele Minze
- 2 Bio-Zitronen
- 50 g Rosinen
- 50 g Mandelstifte
- Pfeffer, Zimt, Koriander
Zubereitung
Die Weinblätter gründlich in kaltem Wasser waschen,
putzen (harte Stiele/Blattstengel entfernen) und
ca. 5 Minuten in kochendem Salzwasser in der Fusiontec
Schmorpfanne 28 cm blanchieren. Mit einer
Schaumkelle herausheben, abtropfen lassen und auf
sauberen Küchentüchern ausbreiten.
Für die Füllung Zwiebeln und Knoblauch schälen und
fein würfeln. 2 El Öl in der Fusiontec Schmorpfanne
28 cm erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch leicht glasig
dünsten, den Reis zugeben und unter Rühren ebenfalls
glasig dünsten. Tomatenmark zugeben, kurz anrösten,
alles mit 300 ml Wasser ablöschen, salzen
und zugedeckt ca. 15 Minuten garen, bis der Reis das
Wasser aufgenommen hat (er sollte aber nicht ganz
durchgaren!).
In der Zwischenzeit die Kräuter mitsamt der feinen
Stiele hacken. Zitronenschale fein abreiben und Saft
auspressen. Den Reis etwas abkühlen lassen, mit
Kräutern, Zitronenschale, 1/2 des Zitronensafts,
Rosinen und Mandeln mischen, nach Geschmack mit
Pfeffer, Zimt und Koriander würzen.
Jeweils 1–2 Tl Reisfüllung in die Mitte der Weinblätter
geben, die Seiten der Blätter darüberklappen und
von unten nach oben aufrollen, sodass feste, kleine
Rouladen entstehen. Diese Rouladen mit der Blattöffnung
nach unten dicht an dicht in der Fusiontec
Schmorpfanne 28 cm verteilen, sodass kein Zwischenraum
entsteht. Dann mit heißem Wasser knapp bedecken,
restlichen Zitronensaft und Öl zugeben und
den Deckel schließen. Die Fusiontec Schmorpfanne
28 cm auf dem Herd erhitzen, bis das Wasser sanft
köchelt. Die Weinblätter zugedeckt mind. 1–1,5 Stunden
garen, bis die Flüssigkeit fast vollständig aufgenommen
wurde. Gegebenenfalls zwischendurch noch etwas
Wasser nachgießen.
Die Weinblätter abkühlen lassen und kalt als Vorspeise
oder Snack servieren.
Dazu passt z. B. Fladenbrot und Minzjoghurt mit
Pul Biber.
Zubereitungszeit incl. Garzeit: 2,5 - 3 Stunden