Geschmorter Seitan - Koreanische Art
In Asien wird Seitan schon seit Jahrhunderten verwendet. Im Schnelltopf ist er ganz einfach herzustellen - und mindestens so vielseitig wie Fleisch
Zutaten
- 250 g Weizengluten
- 250 ml Wasser
- 6 Frühlingszwiebeln
- 2 Paprika
- 2 rote Zwiebeln
- 300 ml Gemüsebrühe
- 5Zehen frischer Knoblauch
- 1 walnussgroßes Stück Ingwer
- 100 ml Sojasauce
- 100 ml Honig
- 3 EL geröstetes Sesamöl
- 3 EL Worcestersauce
- 2 EL Reisweinessig
- 1 rote Chili
- 1 EL geräuchertes Paprikapulver
- geschälte Sesamsaat
Zubereitung
1. Weizengluten, Wasser und 2 EL Sojasauce zu einem klebrigen, elastischen Teig kneten.
2. Schnellkochtopf so hoch mit Wasser füllen, bis der Teig komplett bedeckt ist. 15 Minuten auf Garstufe 2 garen und abkühlen lassen. Seitan über Nacht in den Kühlschrank legen.
3. Am nächsten Tag Seitan in mundgerechte Stücke schneiden. Frühlingszwiebeln und Paprika in Streifen schneiden, rote Zwiebeln grob hacken.
4. Gemüsebrühe, Knoblauch, Ingwer, restliche Sojasauce, Honig, Sesamöl, Worcestersauce, Reisweinessig, Chili und Paprikapulver im Mixer zu einer Marinade pürieren. Seitan, den hellen Teil der Frühlingszwiebeln, Paprika und rote Zwiebeln für ca. 1–3 Stunden kühl darin marinieren. Danach 2 Minuten auf Garstufe 1 garen.
5. Mit in Streifen geschnittenen grünen Frühlingszwiebeln und Sesamsaat garnieren und servieren.