Himbeer-Mandel-Torte mit Zitronen-Sahne-Füllung

Zutaten
|
|
250 g | weiche Margarine (alternativ: Butter) |
175 g | Zucker |
1 | Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker |
1 | Prise Salz |
5 | Eier (Größe L) |
300 g | Weizenmehl (Type 405) |
200 g | gemahlene braune Mandelkerne |
abgeriebene Schale und saft von 1 Zitrone | |
4 | gestr. TL (12 g) Backpulver |
|
|
1 | Glas Lemon Curd (320 g) |
400 g | tiefgefrorene Himbeeren |
1 l | Sahne |
1 | Päckchen (30 g) weiße Sofort-Gelatine (kalt löslich) |
Für die Garnitur (nach Belieben) |
|
15–25 ml | Pearlescent Cerise Metallic-Food Paint |
15–25 ml | Light Gold Metallic-Food Paint |
15–25 ml | Light Silver Metallic-Food Paint |
8 | Himbeeren |
je ⅛ TL | goldener und silberner Metallic-Lebensmittel-Farbstaub |
3 | weiße schokolierte Nusskerne |
etwas essbares Blattgold | |
kleine rosa und längliche silberne essbare Metallic-Perlen | |
goldene und silberne Metallic-Dekokerzen |
Zubereitung
1. Backofen auf 170 °C (Umluft 150 °C) vorheizen. KAISER Springform fetten.
2. Für den Mandel-Rührteig Margarine, Zucker, Vanille-Zucker und Salz in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine 5 Minuten auf höchster Stufe cremig weiß rühren. Eier nacheinander etwa ½ Minute auf höchster Stufe einrühren. Mehl, Mandelkerne, Zitronenabrieb und Backpulver mischen und in 2 Portionen zusammen mit dem Zitronensaft auf mittlerer Stufe unterrühren. Teig mit Hilfe eines KAISER Teigschabers in die vorbereitete Form geben und glattstreichen. Kuchen auf mittlerer Schiene 50–55 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 1 Stunde abkühlen lassen. Springformrand vorsichtig lösen und entfernen. Kuchen mit einem langen Messer vom Springformboden lösen und auf eine Tortenplatte gleiten lassen. Vor dem Füllen bestenfalls 8 Stunden ruhen lassen.
3. Für die Zitronen-Sahne-Füllung Kuchen horizontal zweimal durchschneiden. Einen Boden (der beim Backen oben war) mit der Schnittfläche nach unten auf eine Tortenplatte legen. Oberfläche ggf. begradigen. Mit sauberem Springformrand umranden. 75 g Lemon Curd auf den Boden streichen. Die Hälfte der gefrorenen Himbeeren darauf verteilen, dabei etwa 2 cm Rand lassen. Sahne in eine große Rührschüssel geben und mit einem Handrührgerät oder einer Küchenmaschine steif schlagen, zu Beginn Sofort-Gelatine einrieseln lassen. Restlichen Lemon Curd sofort unter die geschlagene Sahne heben. 8 gehäufte EL Lemon Curd-Sahne zurückstellen. Die Hälfe der restlichen Lemon Curd-Sahne auf die Himbeeren geben und bis an den Rand der Springform glattstreichen. Mittleren Boden auflegen. Restliche Himbeeren und zweite Hälfte Lemon Curd-Sahne wie zuvor aufbringen. Als Abschluss letzten Boden (der beim Backen unten war) mit der Schnittfläche nach unten auflegen (damit die Oberfläche glatt ist) und leicht andrücken. Springformrand entfernen. Zurückgestellte Lemon Curd-Sahne auf die Torte geben, Rand und Oberfläche damit bestreichen. Torte mindestens 4 Stunden kaltstellen.
4. Für die Garnitur alle 3 Farben Metallic-Food Paint abwechselnd auf den Rand der Torte tropfen und an den Seiten herunterlaufen lassen. Himbeeren mit Metallic-Lebensmittel-Farbstaub bestreuen und zusammen mit den schokolierten Nusskernen und den Metallic-Perlen auf der Torte verteilen. Kleine Stücke Blattgold auf die Himbeeren setzen. Dekokerzen aufstecken.
Schwierigkeitsindex (1 leicht – 5 schwierig): 3
Zubereitungszeit:
Arbeitszeit: ca. 50–60 Minuten
Gesamtzeit: ca. 100–115 Minuten, plus 9 Stunden Ruhezeit nach dem Backen und mindestens 4 Stunden nach dem Füllen
Durchschnittliche Nährwerte pro Stück ca. 170 g (bei 16 Stücken, ohne Garnituren):
Energie 2.439 kJ (583 kcal); 10,4 g EW; 42,2 g KH; 41,6 g Fett; 3,1 g Ballaststoffe; 122 mg Cholesterin; 3,5 BE