Marzipankuchen mit Herz und Pistazien-Krokant

Für den roten und den hellen Rührteig:
|
|
200 g | weiche Margarine (alternativ: Butter) |
200 g | Marzipan (Rohmasse) |
100 g | Zucker |
1 Päckchen | Bourbon-Vanille-Zucker |
4 | Eier (Größe M) |
400 g | Weizenmehl | 3 gestr. TL | Backpulver | 100 ml | Milch | rote Lebensmittelfarbe (Gelfarbe) |
Für den Pistazien-Krokant
|
|
30 g | Zucker |
5 g | Butter |
20 g | grüne Pistazienkerne |
Für die Puderzucker-Glasur:
200 g Puderzucker 3-4 EL Zitronensaft apricotfarbene Lebensmittelfarbe |
Für die Dekoration (nach belieben):
75 cm apricotfarbenes Schleifenband | ||
Backform und Backhelfer:
KAISER Inspiration Königskuchenform mit Herzeinsatz Spritzbeutel mit Lochtülle |
|||
Außerdem:
Fett (z. B. weiche Margarine, Butter oder Butterschmalz) für die Form 1 Bogen Backpapier |
Zubereitung
1. Backofen auf 170°C (Umluft 150°C) vorheizen. Silikon Herzeinsatz der KAISER Königskuchenform auf den Silikon-Fuß stecken.
2. Für den roten Rührteig 50 g Margarine, 50 g Marzipan, 25 g Zucker , 1 TL Vanille Zucker in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät 5 Minuten auf höchster Stufe cremig weiß rühren. 1 Ei etwa ½ Minute auf höchster Stufe einrühren. 100 g Mehl und ¼ TL Backpulver mischen und zusammen mit 25 ml Milch kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Lebensmittelfarbe einrühren, bis der Teig kräftig rot eingefärbt ist. Teig in einen Spritzbeutel mit Lochtülle füllen und in die Silikon Herzform spritzen , die Form sollte jetzt ca. ¾ gefüllt sein. Herz form auf die zweite Schiene von unten stellen und etwa 30 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter mindestens 2 Stunden abkühlen lassen. Anschließend überschüssigen Teig gerade abschneiden. Silikon-Herzform vorsichtig weiten und die Herzstange aus der Form gleiten lassen. Backofen wieder auf 170 °C (Umluft 15 0 ° vorheizen KAISER Königskuchenform fetten. Für den hellen Rührteig restliche Zutaten ohne Lebensmittelfarbe wie zuvor zu einem Teig verrühren. Etwas weniger als die Hälfte Teig in die Form geben und glatt streichen. Herzstange mit der Spitze nach unten in die Mitte legen, mit dem restlichen Teig bedecken und glattstreichen. Kuchen auf mittlerer Schiene etwa 40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter 2 Stunden abkühlen lassen. Kuchen anschließend auf eine Kuchenplatte stürzen und wieder umdrehen, sodass das Herz beim Anschneiden nicht über Kopf steht.
3. Für den Pistazien-Krokant Zucker im einem kleinen Topf ohne Rühren schmelzen. Sobald der Zucker goldbraun karamellisiert, Topf von der Herdplatte ziehen. Erst Butter, dann Pistazien unterrühren. Masse sofort auf Backpapier geben und zu einem flachen Block drücken. Krokant-Block nach dem Abkühlen auf einem Brett fein hacken.
4. Für die Puderzucker-Glasur Puderzucker nach und nach mit Zitronensaft verrühren, bis eine sehr zähflüssige Masse entstanden ist. Die Hälfte davon abfüllen und mit Lebensmittelfarbe einfärben. Beide Glasuren mit einem Esslöffel in Querstreifen abwechselnd über die Oberfläche des Kuchens ziehen und an den Seiten heruntertropfen lassen. Mit Pistazien-Krokant bestreuen und trocknen lassen.
5. Für die Dekoration Scheifenband um den Kuchen legen, Enden zu einer Scheife binden.
Schwierigkeitsindex (1 leicht – 5 schwierig): 3-4
Zubereitungszeit:
Arbeitszeit: ca. 60 Minuten
Gesamtzeit: ca. 135 Minuten, plus mindestens 4 Stunden Ruhezeit nach dem Backen und mindestens 1 Minuten Ruhezeit für die Glasur
Durchschnittliche Nährwerte pro Stück ca. 85g (bei 16 Stücken):
Energie 1.506 kJ (360 kcal); 6,6 g EW; 44,3 g KH; 17 g Fett; 1,8 g Ballaststoffe; 57 mg Cholesterin; 3,7 BE