Mungbohnen-Dal mit Spinat
Die grünen Hülsenfrüchte sind leicht bekömmlich. Da nehmen wir doch gern noch eine zweite Portion
Zutaten
- 4 Handvoll frischer Blattspinat
- 200 g Mungbohnen
- 600 ml Wasser
- 4 mittelgroße Tomaten
- 3 Schalotten
- 3 frische Knoblauchzehen
- 40 g frischen Ingwer
- 1 g Stangen Zitronengras
- 1 Chili (optional; wer es nicht so gern scharf mag, lässt sie einfach weg)
- 1 gestrichener TL Kreuzkümmel
- 2 TL Koriandersaat
- 1 TL Garam Masala
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 250 ml Kokosmilch
- Salz
- Saft einer Zitrone
- 2 EL Ghee
- 200 g Joghurt
- 1/2 Bund frischer Koriander
Zubereitung
1. Mungbohnen über Nacht in Wasser einweichen.
2. Spinat 1 Minute in kochendem Wasser blanchieren und sofort in Eiswasser abkühlen. Absieben, gut auspressen und anschließend grob hacken. Mungbohnen gründlich unter fließendem Wasser reinigen und mit 600 ml Wasser im Schnellkochtopf auf Stufe 2 ca. 12–15 Minuten kochen.
3. Schalotten fein würfeln, Knoblauch, Zitronengras und Ingwer fein hacken, Chili in feine Ringe schneiden. Alles kurz in 2 EL Ghee anbraten. Gewürze dazugeben und kurz weiterbraten, bis sich das Aroma entfaltet. Tomaten würfeln und dazugeben, etwa 3 Minuten einkochen lassen.
4. Gegarte Mungbohnen zugeben und mit der Kokosmilch auffüllen. Kurz aufkochen. Den Spinat dazugeben.
5. Das Dal mit Zitronensaft und Salz abschmecken und mit einem Klecks Joghurt undfrischem Koriandergrün servieren.