Aktuelles zum CORONA Virus
Seit Ende 2019 gibt es Berichte über eine neuartige, bislang unbekannte Lungenerkrankung, die ihren Ausgang in Wuhan nahm.
Die WHO, andere internationale und auch nationale Institutionen beobachten das Verhalten der virusbedingten Erkrankung ständig und ziehen tagesaktuelle Schlüsse.
Beim Robert Koch-Institut finden Sie aktuelle und verläßliche Informationen über die Erkrankung:
→ Neuartiges Coronavirus - Infos vom Robert Koch-Institut, FAQs des RKI
→ Corona-Schnelltest - Ergebnisse verstehen, Wie gut ist ein SARS-CoV-2 Testresultat?
→ Statusanzeige "Erhöhtes Risiko" in der Corona-Warn-App
→ COVID-19: Bin ich betroffen und was ist zu tun? Orientierungshilfe für Bürgerinnen und Bürger
Außer beim Robert Koch-Institut finden Sie auch hier gute Informationen:
Allgemein:
→ Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
→ Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, siehe auch Kurzfilme
→ Weltgesundheitsorganisation (WHO) zum Coronavirus
→ Coronavirusverbreitung weltweit (COVID-19 Global Cases by Johns Hopkins CSSE)
Hygiene und allgemeine Vorbeugung:
→ Der "Corona-Knigge" für Jung und Alt
→ Informationen zum Händewaschen
→ Bundesregierung: Der richtige Gebrauch einer Alltagsmaske und wie eine Maske NICHT getragen werden soll.
→ Hygiene advice in English, Turkish, Arabic, French and Russian
→ Umweltbundesamt: Coronaviren und Umwelt
→ Infektionsschutzgerechtes Lüften – Hinweise und Maßnahmen in Zeiten der SARS-CoV-2-Epidemie
→ Lüften am Arbeitsplatz in Coronazeiten
Arbeitsschutz:
→ Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SARS-CoV-2, Unterschied Mund-Nase-Schutz und Atemschutzmasken
→ BGHM: Handlungshilfen zum Schutz vor Coronaviren
Grundsätzliche betriebsärztliche Aufgaben:
→ Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Einheitlicher Arbeitsschutz gegen das Coronavirus
→ Arbeitsschutzregel August 2020
→ Betriebsärztliche Aufgaben im Arbeitsschutz in Zeiten der Pandemie
→ Reanimation durch Ersthelfer in Zeiten von COVID-19
Betriebsärztliche Aufgaben bei besonders schutzbedürftigen Beschäftigten:
→ Public Health Covid-19: Fact Sheet: Personen mit erhöhtem Krankheitsrisiko
Betriebsärztliche Beratung Schwangerer:
→ Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg, Beschäftigung Schwangerer im Hinblick auf eine Ansteckung mit COVID-19
→ Hinweise zur mutterschutzrechtlichen Bewertung von Gefährdungen durch SARS-CoV-2
Verordnungen Baden-Württemberg und Abstrichstellen in Baden-Württemberg:
→ Baden-Württemberg: Verordnung für Ein- und Rückreisende
→ Baden-Württemberg: Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus
→ Meldepflichtige Infektions-Erkrankungen 7-Tage-Inzidenz der Coronavirus-Fälle 2021
→ Abstrichstellen Corona in Baden-Württemberg, KV Baden-Württemberg
→ Corona-Schwerpunktpraxen Baden-Württemberg
Richtig Hände waschen
Die Infografik „Infektionen vorbeugen: Richtig Händewaschen schützt!“ veranschaulicht, wie die Hände in fünf Schritten gründlich gewaschen werden.