Schnellkochtopf, Dampfdrucktopf, Drucktopf, Schnelltopf – Dieser Küchenhelfer hat viele Namen. Regional unterschiedlich bezeichnet bietet der Schnellkochtopf vor allem eines: unzählige Möglichkeiten auf schnelle und schonende Weise, tolle Gerichte zu zaubern. Ein Relikt aus dem letzten Jahrhundert? Ganz im Gegenteil, der Schnellkochtopf erlebt ein echtes Comeback, das schon seit Jahren anhält. Lernen Sie jetzt alle Vorteile eines Schnelltopfes kennen und erlangen Sie im Folgenden einen praktischen Überblick über unser umfangreiches Sortiment. Wie funktioniert ein Dampfdrucktopf eigentlich? Und was macht ihn so besonders? Hier erfahren Sie alles, was Sie vor dem Schnellkochtopf kaufen wissen sollten.
WMF Wissen: Schnellkochtopf kaufen für Anfänger und Fortgeschrittene
Inhalt:
- Vorteile auf einen Blick
- Materialien & Kniffe der WMF Schnellkochtöpfe
- WMF Schnellkochtopf-Kollektionen
- WMF Schnellkochtopf-Kollektionen im Vergleich
- Wie funktioniert ein Schnellkochtopf?
- Der Schnellkochtopf als Küchen-Allrounder
- Sicheres Kochen mit den WMF Schnelltöpfen
- Reinigung & Gebrauch
- Schnellkochtopf-Rezept zum Nachkochen
- 70% Zeitersparnis beim Kochen
- Schutz von Vitaminen, Nährstoffen und Aromen
- Über 90 Jahre erprobte, sichere Technik
- Überraschende Vielseitigkeit
- Zuverlässige Garkontrolle durch großes Kochsignal
- Abdampffunktion am Ende der Kochzeit
- Markierungshilfe zum richtigen Aufsetzen und Verschließen des Deckels
- Innenskalierung für einfaches Dosieren
- TransTerm®-Allherdboden: Verwendung auf jedem Herd inklusive Induktion
- Flammschutz an Topf- und Seitengriff
- Cromargan®und Fusiontec: unverwüstliches und pflegeleichtes Material
- Abnehmbarer Deckelgriff, sicher und einfach zu reinigen
WMF Materialien & Kniffe der WMF Schnellkochtöpfe
Langlebig, hochwertig und funktional: Die Schnellkochtöpfe von WMF überzeugen auf ganzer Linie. Dank der sorgfältig ausgewählten Materialien wird jedes Modell zu einem praktischen Helfer in Ihrem persönlichen Küchenalltag:
Abnehmbarer Griff: Zum Reinigen wird der komplette Griff einfach ausgehängt und unter fließendem Wasser abgespült. Es muss kein Ventil abgeschraubt, umständlich zerlegt und gesäubert werden. Entscheiden Sie sich dafür einen WMF Schnellkochtopf zu kaufen, sparen Sie also nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch bei der anschließenden Reinigung.
Zuverlässiger Verschluss: Damit sich Druck aufbauen kann, wird der WMF Schnelltopf mit Bajonettverschluss und Aufsetzhilfe fest verriegelt. Ein Dichtungsring im Deckel und die Verschlusssicherung im Griff sorgen für einen luftdichten Verschluss, auf den Sie sich verlassen können. Überprüfen Sie den Verschleiß des Dichtungsrings regelmäßig und kaufen circa alle zwei Jahre einen neuen.
TransTherm®-Allherdboden: Der praktische TransTherm®-Allherdboden sorgt dafür, dass Sie die unterschiedlichen Schnelltopf-Modelle auf allen Herd-Arten verwenden können. Die Hitze wird besonders gleichmäßig über den Boden des Schnellkochtopfs verteilt, sodass sie gezielt und damit energiesparend abgegeben wird.
Cromargan®: Wenn Sie einen WMF Schnellkochtopf kaufen profitieren auch Sie von den optimalen Eigenschaften dieses Materials. Alle unsere Dampfdrucktöpfe sind aus rostfreiem, unverwüstlichem Cromargan® 18/10 Edelstahl gefertigt, was sie besonders pflegeleicht macht. Zudem ist auf diese Weise die Geruchs- und Geschmacksneutralität unserer Töpfe garantiert.
Flammschutz: Auf die Beschaffenheit der Griffe ist besonders bei Gasherden zu achten. Sind die Griffe aus Kunststoff, müssen sie mit einem Flammschutz ausgestattet sein, wie es bei all unseren Schnellkochtöpfen an Topf- und Seitengriffen der Fall ist. Falls die Griffe doch mal zu warm werden sollten, nutzen Sie zum Schutz Ihrer Hände bitte einen Topflappen oder ein Handtuch.
Fusiontec: Wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen, der aus unserer Fusiontec-Reihe stammt, verlassen Sie sich auf die einzigartigen Eigenschaften dieses speziellen Materialmixes. Profitieren Sie von schnellem Aufheizen, energiesparenden Kocheigenschaften sowie der besonderen Robustheit des Materials. Zusätzlich erhalten Sie die Reihe in besonderen Farbvarianten.
Multilevel Safety System: Dank verschiedener Sicherheitsmechanismen, können Sie sich stets auf die Sicherheit Ihres WMF Schnellkochtopfs verlassen. Sicheres und dennoch einfaches Verschließen sowie Abdampfen und Öffnen ist nicht zuletzt unserer Erfahrung in diesem Bereich von über 90 Jahren zu verdanken. Unsere Schnelltöpfe sind zudem TÜV, GS und CE zertifiziert.
Die WMF Schnellkochtopf-Kollektionen

WMF Perfect
Setzen Sie beim Kochen auf den Klassiker unter unseren Schnellkochtöpfen. Die WMF Perfect Kollektion bietet ein zeitloses Design aus Cromargan® Edelstahl in Verbindung mit einer hochwertigen technischen Ausstattung. Die Handhabung wird durch den einfach zu reinigenden Easy Click Griff sowie eine präzise Innenskalierung erleichtert. Die Töpfe sind für alle Herdarten geeignet und verfügen über zwei Kochstufen von jeweils 110 und 117 Grad inklusive der praktischen Restdrucksicherung.

WMF Perfect Plus
Den ebenfalls aus hochwertigem Cromargan® Edelstahl gefertigten Perfect Plus Schnellkochtöpfe wird durch den praktischen und gut in der Hand liegenden Griff ein hochmodernes Design verliehen. Die gesamte Technik sitzt in diesem stabilen Griff, der zum Reinigen ganz einfach mit nur einem Click abgenommen werden kann. Innenskalierung, Flammschutz und Allherdboden runden die Kollektion ab. Dank erprobter Technik, wie der Restdrucksicherung können Sie ohne Bedenken bei wahlweise 110 Grad oder 117 Grad kochen.

WMF Perfect Premium
Den höchsten Komfort genießen Sie mit unseren Perfect Premium Töpfen: Der Easy Click Griff verfügt bei diesen Modellen über einen eleganten und intuitiv bedienbaren All-In-One Drehknopf. Features wie die Innenskalierung, Restdrucksicherung und Allherdboden werden durch einen praktischen Flammschutz an Topf- und Seitengriff sowie eine automatische Abdampffunktion ergänzt. Bei den voreinstellbaren Kochstufen haben Sie ganz einfach die Wahl bei 106 und 115 Grad zu kochen.

WMF Fusiontec
Kochen mit dem Schnellkochtopf wird mit den Kollektionen WMF Fusiontec Perfect Plus & Perfect Premium zu einem echten Hingucker. Der spezielle Fusiontec-Materialmix macht die Töpfe besonders robust und effizient. Zudem sind sie in verschiedenen Farb- und Größenvarianten erhältlich. Wählen Sie Ihr individuelles Lieblingsmodell mit praktischem Easy Click Griff, automatischer Abdampffunktion und zwei voreinstellbaren Kochstufen inklusive Restdrucksicherung.
Wie funktioniert ein Schnellkochtopf?
Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit um bis zu 70%, damit Sie Zeit und Energie beim Kochen sparen. Wie viele andere Töpfe verfügt auch ein Schnellkochtopf über einen Griff, einen Henkel und natürlich einen Deckel. Doch wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen wollen, werden Sie feststellen, dass sich dahinter weit mehr verbirgt.
Der Deckel wird, sobald der Kochvorgang startet nämlich, durch einen starken Dichtungsring und im besten Fall auch durch eine zusätzliche Verschlusssicherung luftdicht verschlossen. Im nächsten Schritt wird jeglicher Sauerstoff über ein Ventil hörbar abgelassen, damit es zum Druckaufbau und damit zur Verschiebung des Siedepunktes kommen kann. Wasser siedet auf diese Weise erst bei über 100 Grad, was der große Kniff beim Kochen mit dem Schnellkochtopf ist.
Insgesamt können Sie so nämlich mit einer höheren Temperatur kochen, wodurch Sie Ihre Gerichte in kürzester Garzeit fertigstellen können. Die schonende und rasche Garung in Wasserdampf, welche beginnt, sobald die gewünschte Garstufe erreicht ist, bewirkt zudem, dass Vitamine und Aromen erhalten bleiben. Ist das Essen fertig, wird der Druck im Inneren des Schnelltopfes wieder abgebaut. Das Kochsignal informiert Sie zuverlässig darüber, ob der Topf noch unter Druck steht. Bevor Sie schlussendlich den Deckel lösen, empfiehlt es sich den Schnelltopf einmal kurz zu schwenken, um eventuell vorhandene Wasserdampfblasen im Topf zu lösen. Und fertig!
Wenn Sie sich einen Schnellkochtopf kaufen, setzen Sie damit auf das schnelle und unkomplizierte Zaubern gesunder Gerichte. Dabei lautet die Devise: Kein Zeitdruck sondern Dampfdruck!
Der Schnellkochtopf als Küchen-Allrounder
Kennen Sie das Gefühl, wenn Sie plötzlich die Küche vor lauter Töpfen nicht mehr sehen? Denn so wie jeder Topf seinen Deckel hat, hat auch jeder seine spezifische Aufgabe. Dabei sollte eine gut ausgestattete Küche vor allem eins sein: Übersichtlich. Zum Glück wollen Sie einen Schnellkochtopf kaufen, denn dieser Küchen-Allrounder birgt ungeahnte Talente in sich, die Ihnen vieles erleichtern können:
- Kochen mit dem Schnellkochtopf
Naheliegend und dennoch erwähnenswert: Mit Schnelltöpfen zaubern Sie all Ihre Lieblingsgerichte in null Komma nichts und mit geringem Aufwand. - Einkochen mit dem Schnellkochtopf
Egal ob Erbsensuppe, Apfelkompott oder Marmelade: Wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen, können Sie auch im Handumdrehen Speisen einkochen. - Entsaften mit dem Schnellkochtopf
Sogar geringste Mengen Beeren entsaften und das ganz ohne entkernen? Das kann ein Schnellkochtopf natürlich auch. Im Gegensatz zum Dampfentsafter geht es mit dem Dampfdrucktopf sogar noch deutlich schneller. - Sterilisieren im Schnellkochtopf
Dank Dampfdrucktechnik bringt es der Schnelltopf auf höhere Temperaturen als herkömmliche Töpfe. Wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen, können Sie also nicht nur tolle Gerichte zaubern, sondern auch Keime, beispielsweise auf Babyzubehör, haben keine Chance! - Dämpfen im Schnellkochtopf
Da Schnellkochtöpfe luftdicht verschlossen werden, kann kein Wasserdampf entweichen und Ihre Gerichte werden nicht nur schonend, sondern auch schnell gedämpft. - Backen mit dem Schnellkochtopf
Bereiten Sie ganz einfach leckere Dessertspezialitäten im Topf statt im Backofen zu. Das soll funktionieren? Und wie! Von Brot bis Kuchen sind Ihrem neuen Küchenhelfer kaum Grenzen gesetzt.
Alles im Griff: Sicheres Kochen mit WMF Schnelltöpfen
Wie bei manchem Kochgeschirr eilt auch dem Drucktopf ein Ruf voraus. Sie haben bisher nur von den guten Seiten gehört? Gut, denn die negativen tun diesem praktischen Küchenhelfer großes Unrecht. Die Gerüchte reichen vom erschwerten Öffnen des Deckels bis hin zur Explosionsgefahr bei der Nutzung. Warum Sie sich ruhigen Gewissen zum Schnellkochtopf kaufen entschließen können, wollen wir Ihnen noch einmal ganz in Ruhe erklären.
Auch ein Druckkochtopf ist grundsätzlich einfach nur ein Topf. Das, was ihn besonders macht, passiert im Deckel oder wie bei WMF im Griff des Geräts. Hier befindet sich meistens das zentrale Bedienelement des Topfes, mit dem man den Schnellkochtopf öffnen und schließen sowie eine Auswahl der Kochstufen treffen kann. Die WMF Perfect Premium Modelle verfügen hierfür beispielsweise über einen All-in-One Drehknopf, es sind aber auch Schieber oder Knöpfe verbreitet.
Zudem verfügt jeder Schnellkochtopf über ein sogenanntes Kochsignal. Dieses gibt an, ob sich momentan Druck im Topf befindet. Ist das der Fall, kann der Deckel nicht vom Topf gelöst werden. Das WMF Schnelltopf Kochsignal sitzt oben auf dem Griff und besteht aus drei Ringen. Sobald sich Druck im Topf aufbaut, beginnt der oberste Ring rot zu leuchten. Mehrere Sicherungen, unter anderem die Restdrucksicherung, sorgen dafür, dass der Topf in diesem Zustand nicht geöffnet werden kann. Und das ist gut so. Die beiden weiteren grünen Ringe sind die Kochstufen. Baut sich zu viel Druck im Inneren auf, wird ein Sicherheitsventil geöffnet und der Dampf entweicht zwischen Deckel und Griff vom Körper weg. Dass der Schnellkochtopf explodiert, ist daher bei der richtigen Verwendung von WMF Schnellkochtöpfen ausgeschlossen. Abgesehen davon verfügen der Topf- und Gegengriff Ihres Küchenhelfers über einen zusätzlichen Flammschutz.
Seit mehr als 90 Jahren entwickeln wir Schnellkochtöpfe, sodass sich jede*r Käufer*in auf unsere jahrzehntelange Expertise in diesem Bereich verlassen kann. Sie können also ganz beruhigt einen Schnellkochtopf kaufen, ohne um Ihre Sicherheit besorgt sein zu müssen.
Tipp: Wechseln Sie den Dichtungsring Ihres Schnellkochtopfs circa alle zwei Jahre. Die Dichtungsringe für WMF Schnellkochtöpfe, Zubehör und Schnellkochtopf-Ersatzteile sind natürlich in unserem Shop erhältlich.
Schnellkochtöpfe reinigen und richtig verwenden
Nachdem Sie sich dafür entschieden haben einen Schnellkochtopf zu kaufen, kommt es auf die richtige Pflege Ihres neuen Küchenhelfers an. Damit Sie noch lange alte und neue Lieblingsgerichte mit Dampfdruck am Herd zaubern können, sind hier einige Kleinigkeiten, die Sie beachten sollten:
Gebrauch:
- Vor dem ersten Gebrauch sollten Sie Ihren neuen Schnellkochtopf einmal heiß abspülen und gut abtrocknen.
- Machen Sie sich bitte mit den Hinweisen der Bedienungsanleitung vertraut, bevor Sie mit dem Kochen starten.
- Die Hinweise zu den Füllmengen sind unbedingt einzuhalten. Die Innenskalierung hilft Ihnen bei der richtigen Dosierung.
- Reduzieren Sie die Energiezufuhr sobald die erforderliche Kochstufe erreicht ist.
- Schwenken Sie den Inhalt des Schnelltopfs ein wenig vor dem Öffnen.
- Versuchen Sie nicht den Deckel zu öffnen, bevor das Kochsignal Ihnen signalisiert, dass sich kein Druck mehr im Topf befindet.
- Kontrollieren Sie regelmäßig den Dichtungsring des Schnellkochtopfs und erwerben Sie ca. alle zwei Jahre einen Ersatz.
Reinigung:
- Das Spülen mit der Hand ist grundsätzlich die beste Variante, um Ihren Schnellkochtopf schonend zu reinigen.
- Das hochwertige Cromargan® Material ermöglicht aber auch eine einwandfreie Reinigung in der Spülmaschine.
- Der Griff darf als einzige Komponente nicht in die Spülmaschine. Hängen Sie ihn einfach aus und spülen ihn unter fließendem Wasser ab.
- Verwenden Sie in der Spülmaschine nur Markenspülmittel. Zudem sollten Sie auf eine geringe Salzkonzentration achten und sicherstellen, dass kein Fremdrost von anderem Geschirr übertragen werden kann. Es empfiehlt sich die Spülmaschinentür nach Ende des Vorgangs stets zur Belüftung zu öffnen.
Frische Ideen: Schnellkochtopf-Rezept zum Nachkochen
Wenn Sie einen Schnellkochtopf kaufen und sich auf die Suche nach passenden Rezepten machen, werden Sie schnell feststellen, dass Ihnen mit diesem Küchenhelfer nahezu keine kulinarischen Grenzen gesetzt sind. Der leistungsstarke Allrounder kann fast alles, was das hungrige Herz begehrt, und lässt Sie jedes Mal aufs Neue von seiner unglaublichen Vielfältigkeit profitieren. Denn mit einem Schnellkochtopf von WMF zaubern Sie von der köstlichen Vorspeise bis zum traumhaften Dessert alles in kürzester Zeit mit nur wenig Aufwand. Dass einen Schnellkochtopf zu kaufen genau die richtige Wahl ist, zeigt u.a. auch dieses leckere Rezept von Thilo König: