Ersatzmahlstein und -rad für Gewürzmühlen

Ersatzmahlstein und -rad für De Luxe, Trend und Nature Gewürzmühlen ab Kaufdatum 2010

8,99 €
Inkl. 19% MwSt. / zzgl. Versandkosten
Bewertung:
24% of 100
Online auf Lager

Spezifikationen

Produktname
Ersatzmahlstein und -rad für Gewürzmühlen
CMMF
3201004807
EAN
4000530668844
Spülmaschinengeeignet
Nein
Brand
WMF
BPA frei
Ja

Bewertungen

Roland
Stellmutter an der Pfeffermühle aus Kunststoff ist die Schwachstelle
Ich wollte mir hier eigentlich eine neue Einstellmutter kaufen. Es muss doch bei WMF bekannt sein das das die Schwachstelle an den Mühlen ist. Und ich verstehe nicht warum man das nicht ändert. Ich versuche es jetzt mit einer Metallmutter M 5. Bin etwas verwundert.
Heinz Klein
Plastik, Plastik Plastik ...... Frechheit !!!!!
Auch wenn das Ganze mit DE LUXE umschrieben wird, optisch vielleicht ja - ansonsten ist und bleibt es absoluter Mist ! Innerhalb von ca. 1,5 Jahren an insgesamt 3 Mühlen !!!! zum wiederholten Mal einen Austausch vorgenommen - vornehmen müssen !!!!
Dieses Mal fällt an einer Mühle beim zweiten Gebrauch nach Einbau beim Drehen oben, unten das komplette Mahlwerk heraus. Dies passend, während des Essens ! Guten Appetit !
Nach vielen Jahren und einer ordentlichen Anzahl an Käufen von WMF - Artikeln, dass eine oder andere Teil mit "leichten Schwächen", aber auch vielen guten Produkten, war dies definitiv der letzte Einkauf im Haus WMF.
Enttäuscht!
M5 Flügelmutter
Wie bei allen anderen, die hier bewertet haben, ist auch bei uns das Einstellrad überdreht - beim Plastikgewinde kein Wunder. Erschreckend und enttäuschend wie normal solche bewusst eingesetzten Schwachstellen heutzutage sind.

Als Alternative zum Einstellrad + Mahlkegel (wobei letzteren die meisten sicher gar nicht brauchen) kann ich emfpfehlen, sich eine Flügelmütter mit M5-Gewinde zuzulegen. Kostet weniger, hält ein Vielfaches länger und die Mühle lässt sich auch noch leichter einstellen!
WMF Fanboy a.D.
Fehlkonstruktion: leicht brechendes Plastik auf Stahl
In einem anderen Kommentar ist von "geplanter Obsolenz?" die Rede. Wenn es das nicht ist, dann bleibt nur Unfähigkeit. Beides wäre bei WMF früher undenkbar gewesen, heute ist es leider wohl normal. Maximale Marge, minimale Qualität, made in China.
Mehr Bewertungen anzeigen (1)
Schreiben Sie eine Bewertung
Bitte loggen Sie sich in Ihren myWMF Account ein um eine Bewertung für das Produkt zu verfassen.