Für den Mürbeteig die Bio-Zitrone heiß abwaschen, trocknen und die Schale einer Hälfte abreiben. Das Mehl mit Zucker, Zitronenschale und dem Eigelb in eine Schüssel geben und die Butter in Stücken dazugeben.
Für den Mürbeteig:
Bio-Zitrone
gMehl
gZucker
Eigelb
gButter (oder Margarine)
Schritt 2
Alle Zutaten zu einem glatten Teig verkneten und in Frischhaltefolie gewickelt für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Anschließend den Boden einer mit Backpapier ausgekleideten Springform (ø 26 cm) damit auslegen.
Schritt 3
Den Mürbteig bei 200 °C (Umluft 180 °C) im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen.
Schritt 4
Für den Biskuitteig die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen. Eigelb mit heißem Wasser, Zucker, Vanillezucker und Salz schaumig rühren. Mehl mit Speisestärke und Kakao mischen und in die schaumige Masse sieben. Eischnee locker unterheben. Dann den Biskuitteig in eine gefettete Springform (ø 26 cm) geben und glattstreichen.
Für den Biskuitteig:
Eier (Größe M)
ELWasser
gZucker
ELAhornsirup
Pkg.Vanillezucker
gZucker
gMehl
gSpeisestärke
gBackkakao
Salz
Schritt 5
Biskuitteig im vorgeheizten Backofen mit bei 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 160 °C) etwa 45–50 Minuten backen.
Schritt 6
Böden aus Biskuit- und Mürbeteig gut auskühlen lassen.
Schritt 7
Johannisbeergelee mit 1 EL Kirschwasser glattrühren und Mürbeteigboden damit bestreichen. Den Biskuitboden einmal waagerecht durchschneiden, eine Hälfte auf den Mürbeteigboden mit Gelee setzen und andrücken.
ELJohannisbeergelee
ELKirschwasser
Schritt 8
Für die Kirschfüllung Sauerkirschen abtropfen lassen und dabei den Saft auffangen. In etwas kaltem Saft Speisestärke anrühren, währenddessen 125 ml Kirschsaft erhitzen. Die Stärke-Masse in den kochenden Saft einrühren und einmal kurz aufkochen lassen. Leicht abkühlen lassen und dann Kirschen sowie Kirschwasser unterheben. Ist alles vollständig erkaltet, die Füllung auf dem Biskuitboden verteilen.
Für die Kirschfüllung:
ELJohannisbeergelee
ELKirschwasser
GläserSauerkirschen
ELSpeisestärke
Schritt 9
Für die Sahnefüllung Gelatine einweichen lassen und Sahne mit Vanillezucker sehr steif schlagen. Die aufgelöste Gelatine nach Packungsanleitung samt Kirschwasser dazugeben und untermischen. Etwa die Hälfte der Sahnemasse auf die Kirschfüllung streichen, zweiten Biskuitboden auflegen und andrücken.
Für die Sahnefüllung:
BlätterWeiße Gelatine
gSahne
Pkg.Vanillezucker
ELKirschwasser
Schritt 10
Torte mit restlicher Sahne rundum bestreichen und für eine Stunde kühlen.
gSahne
Schritt 11
Zum Verzieren Sahne mit Vanillezucker steif schlagen und die Torte mit Sahnetupfen, Raspelschokolade und Kirschen verzieren. Lassen Sie es sich schmecken!
Zum Verzieren:
gSahne
ELSchokoladenraspeln
Einige Kirschen
Meine Wunschliste
Um Ihre persönliche Wunschliste sehen zu können, müssen Sie angemeldet sein.