basket heart
recipe image

Kumpir mit Quinoa-Taboulé und veganer Käsesauce

  • 1h
    • Vorbereiten 15 min
    • Ruhen 5 min
    • Zubereiten 40 min

Zutaten

4 Personen
  • Für die Kumpir:
  • 4 Kartoffeln
  • 1 EL Vegane Butter (optional)
  • 0.25 Rotkohl
  • Saft von 1 Zitrone
  • 1 TL Salz
  • Für die Taboulé:
  • 1 Tassen Schwarze Quinoa
  • 0.5 Granatapfel
  • 0.25 Tassen Gehackte Minze
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Saft von 1 Zitrone
  • Für die vegane Käsesauce:
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Nährhefe
  • 1 Tassen Ungesüßter Sojajoghurt
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

Schritt 1
Für die Kumpir: Die Kartoffeln waschen. Mit einem Picker rundherum Löcher in die Kartoffeln stechen. Auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 240 °C für 25 Minuten backen. Nach 25 Minuten die Kartoffeln wenden und mit der veganen Butter bestreichen, wieder in den Ofen schieben.
Kartoffeln
EL Vegane Butter (optional)
Schritt 2
Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und mit dem Zitronensaft und dem Salz in eine Schüssel geben. Den Kohl aufbewahren, bis die Kartoffeln gar sind.
Rotkohl
Saft von 1 Zitrone
TL Salz
Schritt 3
Für die Taboulé: Quinoa in einen Topf geben und mit der doppelten Menge Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze 15 Minuten köcheln lassen. Nach dem Garen in eine große Salatschüssel geben.
Tassen Schwarze Quinoa
Schritt 4
Die Minzblätter vorsichtig von den Stielen abzupfen, hacken und zu der Quinoa in die Schüssel geben.
Tassen Gehackte Minze
Schritt 5
Eine Zitrone auspressen, den Saft ebenfalls in die Schüssel geben und mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Saft von 1 Zitrone
Schritt 6
Mit einem scharfen Messer den Granatapfel schälen und das Fruchtfleisch vorsichtig herauslösen. Das Fruchtfleisch in die Schüssel geben und vorsichtig mischen.
Granatapfel
Schritt 7
Für die vegane Käsesauce: Während die Kartoffeln im Ofen sind, die Spitze einer Knoblauchknolle abschneiden. Zusammen mit Olivenöl und Salz marinieren, dabei mit Folie abdecken. Die Knoblauchzehe für die letzten 20 Minuten der Garzeit zu den Kartoffeln in den Ofen legen.
Knoblauchzehe
EL Olivenöl
Salz und Pfeffer
Schritt 8
In einem kleinen Mixer den Joghurt, das Salz, den Pfeffer, das Fruchtfleisch des gerösteten Knoblauchs und die Nährhefe hineingeben. Mixen, bis eine glatte Masse entsteht. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Mixen geht auch mit einem Stabmixer.
Tassen Ungesüßter Sojajoghurt
Salz und Pfeffer
Schritt 9
Zum Servieren: Zum Anrichten die Kartoffeln in der Mitte halbieren. Mit einer Gabel an der Innenseite einritzen und das Fruchtfleisch eindrücken, um Platz im Inneren der Kartoffel zu schaffen. Mit Taboulé, dem Kohl und der Joghurtsauce füllen. Für Farbe auf dem Teller mit frischen Kräutern garnieren

Passende Produkte zu diesem Rezept