Kinder spielen barfuß im Gras, in der Luft liegt der Duft von Grillfleisch, Gemüse und warmem Brot. Die Sonne steht tief, Gläser klirren, lebhafte Unterhaltungen füllen den Abend. Während die einen vielleicht Fußball schauen, bereiten die anderen das Dinner zu – nicht drinnen, sondern mitten im Geschehen: im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse. Später versammeln sich alle Gäste am Gartentisch und genießen das Essen unter freiem Himmel.

Mit einer Outdoorküche entstehen genau solche Momente. Und die neue Plancha von WMF bringt dabei nicht nur Funktion, sondern auch Stil mit. Perfekt für alle, die beim Grillen am Sommerabend mit Freunden und Familie nicht auf gutes Design verzichten möchten.
1. Draußen kochen: Modernes Outdoor-Cooking beginnt mit dem richtigen Grill
2. Outdoorküchen – nicht nur ein Trend, sondern ein Lebensgefühl
3. Kochen im Freien: Tipps mit der Outdoorküche – entspannt, stilvoll, besonders
4. Draußen kochen: Die neuen Outdoorküchen von WMF
5. Für noch mehr Flexibilität – Plancha Set mit Rollwagen
Draußen kochen: Modernes Outdoor-Cooking beginnt mit dem richtigen Grill
Das Wichtigste für Ihr Outdoor-Cooking-Erlebnis: ein passender Grill! Hier möchten wir Ihnen unsere neuen WMF Planchas vorstellen – in drei verschiedenen Größen, elektrisch oder mit Gas betrieben. Das Besondere an den Planchas: Statt eines herkömmlichen Grillrosts erwartet Sie eine durchgehende, glatte Fläche.
Die Fusiontec-Grillplatte sorgt dabei nicht nur für eine gleichmäßige Hitzeverteilung, sondern bewahrt auch den natürlichen Geschmack jeder Zutat, ohne fremde Aromen oder metallische Note. Und das mit beeindruckender Power: Innerhalb weniger Minuten ist die Plancha bereit. Bis zu 350°C sind möglich – ideal für krosse Krusten und zartes Inneres.
Auch anders als bei herkömmlichen Grills: Nach dem Essen ist das Putzen ein Kinderspiel! Die beschichtete Oberfläche lässt sich ganz einfach einsprühen und abwischen, ohne Schrubben oder Einweichen. Damit ist die Plancha direkt wieder bereit für die nächste Gartenparty.
Outdoorküchen – nicht nur ein Trend, sondern ein Lebensgefühl
Doch nicht nur grillen macht im Sommer draußen Spaß! Wer gerne kocht und genießt, verlagert sein Zuhause im Sommer einfach ins Freie. Eine Outdoorküche schafft genau diesen Ort: offen, lebendig, gesellig. Man schnippelt, grillt und serviert direkt im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse.

Moderne Outdoorküchen sind vollwertige Kochplätze im Freien – mit Arbeitsfläche, Stauraum, Geräten und allem, was es braucht, um Gäste zu bewirten oder einfach den Alltag nach draußen zu verlegen. Sie schaffen Freiheit beim Kochen, verbinden Innen und Außen und machen aus jedem Garten ein erweitertes Wohnzimmer. Für Familien bedeutet das mehr gemeinsame Zeit. Für Designliebhaber ein architektonisches Statement, das sich sehen lassen kann.
Kochen im Freien: Tipps mit der Outdoorküche – entspannt, stilvoll, besonders
Mit der richtigen Outdoorküche wird der Abend zum Gastgeber-Highlight. Alles beginnt mit der Atmosphäre: gedimmtes Licht, leise Musik, ein schön gedeckter Tisch. Wer klug vorbereitet, Zutaten portioniert, Gewürze griffbereit stellt und Getränke frühzeitig kaltstellt, hat später mehr Zeit für Gespräche.
Kombinieren Sie das Kochen mit kleinen Showeffekten: flambieren Sie Garnelen direkt auf der Plancha oder reichen Sie frisch angeröstetes Brot vom Seitentisch. Wichtig ist, dass Sie nicht zwischen Küche und Tisch pendeln müssen – denn mit einer durchdachten Outdoorstation bleiben Sie mittendrin, statt nur zu servieren. Dadurch ist das Draußen-Kochen Teil des Abends, statt eine lästige Aufgabe.


Beziehen Sie Ihre Gäste ein – jemand röstet das Brot, ein anderer wendet das Gemüse. So wird das Kochen mit Kindern, Familie und Freunden zum Gemeinschaftsprojekt, und das Dinner bleibt besonders lange in Erinnerung.
Tipp: Denken Sie auch an die kleinen Details, die aus einem tollen Abend einen unvergesslichen machen:
Saisonale Zutaten wählen:
Was gerade frisch erhältlich ist, schmeckt nicht nur besser, sondern lässt sich draußen oft schneller und einfacher zubereiten – von gegrillten Pfirsichen bis zu buntem Gemüse vom Markt. Hier finden Sie 7 Rezepte für schnelle Grillbeilagen.
Alles an seinem Platz:
Richten Sie die Küche so ein, dass jeder Handgriff sitzt – mit Ablageflächen für Rohes und Gegartes, Küchenrolle, Mülllösung und ausreichend Platz zum Servieren. Einige Tipps für die Grundausstattung in der Küche können Sie auch auf die Outdoorküche übertragen.
Getränkebar oder -kühler integrieren:
Ein kleiner Getränkewagen mit Eis, Gläsern und Karaffen spart Wege und bringt Eleganz in den Ablauf.
Textilien nicht vergessen:
Stoffservietten, Sitzkissen oder eine leichte Decke schaffen Komfort und zeigen, dass auch draußen stilvoll gedeckt werden darf.
Planen Sie ein entspanntes Finale:
Ein Dessert von der Plancha wie die Feigen- und Ziegenkäse-Canapés mit Honig oder die Apfel-Birnen-Törtchen runden den Abend ab.
Draußen kochen: Die neuen Outdoorküchen von WMF
Sind Sie bereit, Ihre Outdoor-Küche zu planen? Dann tauchen Sie ein in das spannende Sortiment von WMF und lassen Sie sich inspirieren! Die modularen Outdoorküchen-Elemente sind flexibel kombinierbar und passen sich perfekt Ihren Bedürfnissen und Ihrem Garten an.
Alle fünf Varianten verfügen über höhenverstellbare Füße, sodass sie selbst auf unebenen Böden stabil stehen. Dazu kommt ein praktisches Hängeregal - ideal für Ihre Gewürze, Zutaten und Zubehör. Der Aufbau bleibt Ihnen überlassen: Gestalten Sie Ihre Küche mit einer Rückwand oder als stylischen Bartresen – je nachdem, ob das Schmuckstück an der Wand oder freistehen soll. Und das Beste: Alle Modelle sind vollständig kompatibel mit den hochwertigen WMF Planchas.


Die KOMPAKTE Outdoorküche ist mit 120 cm Arbeitsfläche und praktischen Schubladen sowie geräumigen Unterschränken die ideale Lösung für alle, die Platz sparen müssen, aber nicht auf Komfort verzichten wollen. Extra praktisch: Die PRAKTISCHE bietet bei 180 cm Länge unterschiedliche Arbeitshöhen. Auf der niedrigeren Fläche lässt sich bequem grillen, während die höhere Seite zum Zubereiten und Anrichten einlädt.
Für noch mehr Komfort im Garten bieten die KOMFORTABLE und die FUNKTIONELLE eine hochwertige Edelstahlspüle, die das Kochen unter freiem Himmel noch unabhängiger und angenehmer macht.

Wenn Sie viel Platz haben und das volle Programm möchten, ist die KOMPLETTE genau das Richtige für Sie. Sie besticht durch ihr Eck- und Grillmodul und bietet eine durchgehende Arbeitsfläche, Spüle und Grill – alles, was man für grenzenloses Grillvergnügen braucht.
Für noch mehr Flexibilität – Plancha Set mit Rollwagen
Wer draußen über nicht ganz so viel Platz verfügt, um sich eine gesamte Küche einzurichten, ist mit dem Edition One Plancha Set mit Rollwagen bestens beraten! Damit wird aus der Plancha im Handumdrehen eine voll ausgestattete Outdoorküche im Kleinformat – mobil, stabil und jederzeit einsatzbereit. Der hochwertige Wagen aus pulverbeschichtetem Stahl trotzt Wind und Wetter, schützt die Plancha zuverlässig und bietet dabei volle Beweglichkeit.
Zwei klappbare Seitentische schaffen zusätzliche Arbeitsfläche, der Unterschrank sorgt für Stauraum und Ordnung – vom Grillbesteck bis zur Gasflasche. Das Gehäuse ist nicht nur robust, sondern durch seinen Stahldeckel auch bestens gewappnet gegen Korrosion und UV-Strahlung. Die Abdeckhaube schützt zusätzlich vor Witterung.
Draußen kochen mit leckeren Rezepten
Um das Outdoor-Kochen im eigenen Garten noch köstlicher zu gestalten, bieten wir Ihnen eine Auswahl an hervorragenden Rezepten, die Ihre Gäste begeistern werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einer mediterranen Dorade, begleitet von grünem Kräuterspargel? Die zarte Dorade kann auf der Plancha perfekt gegart werden und erhält eine wunderbare, knusprige Haut. Der grüne Spargel, mit frischen Kräutern veredelt, harmoniert hervorragend dazu und ist schnell zubereitet.
Für Liebhaber würziger Speisen sind die pikanten Pfannkuchen mit Käse-Spinat-Feta-Füllung ein echtes Highlight. Die Füllung aus geschmolzenem Käse, frischem Spinat und würzigem Feta ist eine wahre Geschmacksexplosion und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als herzhaftes Frühstück. Diese Rezepte sind nicht nur köstlich, sondern auch ideal für das Kochen im Freien, da sie schnell und unkompliziert zuzubereiten sind, ohne dabei die gesellige Stimmung zu stören. Probieren Sie es aus und verwandeln Sie Ihre nächste Gartenparty in ein kulinarisches Erlebnis!
Fazit: Kochen im Freien
Kochen im Freien ist mehr als ein Sommertrend – es ist ein ganz neues Lebensgefühl. Mit der neuen Plancha Kollektion und den durchdachten Outdoorküchen von WMF können Sie sich jeden Tag wie im Urlaub fühlen. Ob kompakte Küchenlösung, großzügige Komplettausstattung oder mobiles Setup auf Rollen: Gestalten Sie Ihre Outdoorküche so, wie Sie zu Ihrem Garten oder Ihrer Terrasse passen. Worauf warten Sie noch? Machen Sie die Outdoorküche zum Mittelpunkt Ihres Sommers, dank der Sie bei schönem Wetter jederzeit draußen kochen und essen können.